4 Ergebnisse.

Neunzehnhundertfünfundsechzig
Achtundsechzig" fing irgendwie schon '65 an.So die en passant dahingeworfene Bemerkung eines Düsseldorfer Werbemenschen Anfang der neunziger Jahre.Möglich, dass Werner B. nach einem Vierteljahrhundert damals nicht so falsch lag.Schauen wir doch heute einmal genauer hin!KLAUS FLESSENKEMPER, Jahrgang 1958, lebt mit seiner Familie "tief im Westen" und in Oberbayern.Studien der Geschichte, Wirtschafts- und Politikwissenschaften sowie Lebenserfahrung haben dabei geholfen, seinen Blick ...

20,50 CHF

Schöner Wohnen
Christian Sprengel war wieder unterwegs.Ein paar Jahre nach seinen Recherchen zum sogenannten "Burnout"-Komplex (nachzulesen in "Der Verschenker") dringt er in Bereiche vor, die auf diese Weise noch kein Kollege zuvor auch nur gestreift hatte.E i n e n Roten Faden ließ er nicht aus den Fingern: Tatbestände und Vorgänge, die unter den Etiketten "Gentrifizierung", "Spaltung der Gesellschaft", "Abgehängtes Drittel" usw. ...

37,50 CHF

Einstürzende Kulissen
Die Frohweins hatten Berliner Freunden bei ihrer Übersiedlung aus der Gescheiterten Stadt geholfen.Weitere Ereignisse (gegenwärtige und vergangene), vor allem aber Bettinas energisches Drängen veranlassen Peter, endlich über seine eigene komplizierte Familie nachzudenken und gründlich aufzuräumen.Aus einzelnen archäologischen Fundstücken entsteht am Ende ein komplexes Panorama über Generationen und Epochen.Packend, anrührend, quälend und bizarr.Man könnte auch sagen: typisch deutsch, sofern - selten ...

44,90 CHF

Der Verschenker
Christian Sprengel hatte sich das Himmelfahrtswochenende ganz anders vorgestellt. Statt mit Beate an schottischen Grüns verbringt er zwei Tage "auf Lichtenstein". Der ärztliche Direktor der Lichtensteiner Mühle hatte kurzfristig auf Christians Kontaktaufnahme einige Wochen zuvor geantwortet. Sein nächstes Buchprojekt zu dem lästigen Begriff "Burnout" treffe sich ideal mit dem in punkto Forschung und Diagnostik expansivsten Bereich des Hauses. Christian erlebt ...

32,50 CHF