8 Ergebnisse.

Österreichische Musik und ihre Wissenschaft
Das Buch enthält keine weitere Musikgeschichte Österreichs des langjährigen Professors der K.F.-Universität Graz, sollte aber künftige prägen und v.a. auch politisch wirksam werden. Hatten stringente historische Methoden 2002 den erfolgreichen bilateralen Artikel "Deutschland" im Oesterreichischen Musiklexikon getragen, sind solche nun besonders gegen groß-deutsche Behauptungen wie die noch immer nicht ausgestorbene gerichtet: dass österreichische Musik selbstverständlich nur ein Teil der deutschen ...

29,90 CHF

Harmonie
Auch ohne besondere Fachkenntnisse ist das Wort Harmonie als ein Lehnwort aus dem Lateinischen und dieses wiederum nach dem Griechischen zu erkennen. Allerdings wird dadurch ein jahrhundertelanger Zusammenhang suggeriert, den es erst zu bestätigen gilt. Heute wird der Ausdruck im Deutschen sowohl als Haupt- als auch Eigenschaftswort in unterschiedlichen Zusammenhängen ganz selbstverständlich verwendet: etwa auch zur Beschreibung einer Ehe, Landschaft, ...

54,90 CHF

Johann Joseph Fux
Mit dem vorliegenden Buch bringt die Grazer Johann-Joseph-Fux-Gesellschaft den steirischen Komponisten und Hofkapellmeister Johann Joseph Fux einer breiten Öffentlichkeit näher. Als Herausgeber konnte der ehemalige Grazer Ordinarius für Musikwissenschaft und Fux-Spezialist Rudolf Flotzinger gewonnen werden. Flotzinger selbst fasst seine langjährigen Forschungen über Leben und Nachwirken von Fux bis heute zusammen, Thomas Hochradner behandelt die Werk-Überlieferung, Tassilo Erhardt (Univ. Liverpool) Fuxens ...

54,90 CHF

Musik als
Der Titel des Bandes sollte nicht verwirren, sondern Aufmerksamkeit erregen: Es gibt nahezu unzählige Abhandlungen in Aufsatz- und Buchform mit dem Titelanteil "Musik und." (Sprache, Gesellschaft, Religion - der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt). Ihnen sollte keineswegs ein weiterer Band hinzugefügt werden. Vielmehr zielt das Wörtchen "als" anstelle von "und" auf die Vielzahl von Gesichtspunkten, unter denen das so schwer ...

53,90 CHF

Von Leonin zu Perotin
Dieser Band eröffnet eine völlig neue Sicht auf die so genannte Notre-Dame-Musik und ihre ersten Auswirkungen und somit auf die eigentlichen Grundlagen der komponierten abendländischen Musik. Der Ausgangspunkt dieser Studie ist die klassische, etwa ein Jahrhundert alte Darstellung von Friedrich Ludwig, die im Wesentlichen noch die heutigen Vorstellungen prägt. Die Persönlichkeiten Leoninus und Perotinus werden zwar nach wie vor als ...

151,00 CHF