2 Ergebnisse.

Die Litterae annuae
In der Hansestadt Lübeck unterhielt der "alte" Jesuitenorden von 1644bis 1772 eine kleine Mission, bestehend aus zwei Patres. Sie wohntenim Dombezirk nacheinander bei verschiedenen Domherren und hattendort auch eine kleine katholische Kapelle eingerichtet. Obwohl zunächstfür die geistliche Betreuung der katholischen Domherren gedacht- das Lübecker Domkapitel blieb bis zu seiner Auflösung 1804bikonfessionell aufgestellt -, betreuten die Patres auch eine kleine katholischeLübecker ...

79,00 CHF

Die litterae annuae der Gesellschaft Jesu von Glückstadt(1645 bis 1772), der Catalogus mortuorum (1645-1799) und der Liber benefactorum (1676-1727) der Glückstädter katholischen Gemeinde
Die beiden Glückstädter Missionare der Gesellschaft Jesu waren gehalten, jedes Jahr dem Orden über ihre Tätigkeiten vor Ort Rechenschaft zu geben. Die Jesuiten waren seit 1645 in der 1617 neu gegründeten, radial organisierten Festungs- und Verwaltungsstadt des dänischen Königs. Im Orden dienten diese Jahres-Aufzeichnungen (annuae) der religiösen Erbauung, aber auch des kommunikativen Austausches innerhalb des Ordens. Sie waren zunächst nicht ...

68,00 CHF