8 Ergebnisse.

Zum Konzept des Raumes am Beispiel Facebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Volkskunde/Kulturanthropologie), Sprache: Deutsch, Abstract: "And the Oscar goes to...The Social Network". Acht Nominierungen hatte der Film erhalten, in drei Kategorien hat der Film tatsächlich am 27. Februar 2011 die begehrte Auszeichnung in Los Angeles verliehen bekommen. Inhalt des Films ist die Entstehungsgeschichte des sozialen ...

26,90 CHF

Kontrovers diskutiert: Thilo Sarrazin und Martin Walser - Zwei Feuilleton-Debatten im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unerträglich", "menschenverachtend", "dumm und nicht weiterführend", "diffamierend und verletzend", "polemisch" und "dämlich", sind nur einige der Bezeichnungen für die Aussagen Thilo Sarrazins in seinem Buch "Deutschland schafft sich ab. Wie wir unser Land aufs Spiel setzen". Sarrazin hat im Jahre 2010 ...

28,50 CHF

Die Funktion von Ritualen im George-Kreis
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Geschichtliche Konstellationen der deutschen Literatur , Sprache: Deutsch, Abstract: Mystisch, charismatisch und talentiert - all diese Attribute charakterisieren den Dichter Stefan George. Sie reichen jedoch bei weitem nicht aus, um die Person in ihrer Gänze zu umfassen. Bis ...

28,50 CHF

Margot Käßmanns Neujahrspredigt in der Frauenkirche im Jahr 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Konzepte und Probleme von Literatur- und Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Rhetorice ars es bene dicendi" - Rhetorik ist die Kunst gut zu reden. So definierte der römische Rhetoriklehrer Quintilian die Rhetorik. In der Antike begründet, spielt sie bis heute noch eine ...

28,50 CHF

Urlaub 2.0: Die Nutzung sozialer Netzwerke bei Urlaubsreisen am Beispiel von Facebook
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unser Vater im Himmel, habe ein Auge auf uns, die wir Dir in demütigem Gehorsam als Touristen dienen und dazu verdammt sind, diese Erde zu durchstreifen, Photos zu knipsen, Postkarten zu versenden [und] Andenken zu kaufen [...]. Und wenn unsere Reise ...

60,50 CHF

Urlaub 2.0: Die Nutzung sozialer Netzwerke bei Urlaubsreisen am Beispiel von Facebook
Mit dem 21. Jahrhundert haben sich die Techniken zur Reiseberichterstattung vervielfältigt. Neben Postkarten, Fotos, Diaabenden und Fotoalben ist mit Facebook eine weitere Möglichkeit hinzugekommen, Erlebtes zu inszenieren. Private Urlaubserlebnisse werden so zu einem Teil der virtuellen Identität. Stetig steigende Nutzerzahlen von Facebook zeigen, dass es für immer mehr Menschen reizvoll ist, private Ereignisse im Netz zu teilen, denn selten war ...

60,50 CHF

Zur kulturellen Bedeutung der Körperenthaarung bei Frauen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Kultur und Alltag in Europa (speziell Deutschland) in Geschichte und Gegenwart, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Frage, ob in unserer Gesellschaft Rasurzwang herrscht, und wenn ja wieso, möchte ich in dieser Arbeit nachgehen. Auch welche Rolle die Gesellschaft bei der ...

26,90 CHF

"Bist du schon drin?" Selbstdarstellung und Netzwerkbildung über Internetplattformen (StudiVZ und Facebook)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 8, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Kulturanthropologie/Volkskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet gilt bei vielen Experten als eine der größten Veränderungen im Informationswesen und hat sich in den letzten 15 Jahren mit rasender Geschwindigkeit ausgebreitet. Es bietet neue Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung, Unterhaltung und Kommunikation sowie auch ...

39,90 CHF