66 Ergebnisse - Zeige 61 von 66.

Der Hypnotismus
Der Autor des vorliegenden Bandes \"Der Hypnotismus - Seine psychologische, psychophysiologische und therapeutische Bedeutung\" Auguste-Henri Forel (1848-1931) war ein Schweizer Psychiater, Hirnforscher, Entomologe, Philosoph und Sozialreformer. Er gilt als Vater der Schweizer Psychiatrie und als einer der wichtigsten Vertreter der Abstinenzbewegung in der Schweiz. Als Hirnforscher und Psychiater überprüfte Forel seine biologischen Forschungsresultate auf ihre Zusammenhänge für Gehirn und Seele ...

49,50 CHF

Der Hypnotismus
Um den Hypnotismus zu verstehen, muß man sich über den Begriff des Bewußtseins Klarheit verschaffen. Die Erscheinungen des Hypnotismus bedeuten geradezu ein Spiel zwischen dem " Bewußten" und dem scheinbar "Unbewußten" in unserer Seele. Nichts ist aber geeigneter, als gerade dieses Spiel, um den Beweis zu liefern, daß der Ausdruck "unbewußt" inkorrekt ist und der Realität nicht entspricht. Es handelt ...

39,90 CHF

Der Hypnotismus
\"Tatsachen, Theorien, Begriffe und Terminologie werden leider im Gebiete des Hypnotismus wie in allem, was der Psychologie gehört, furchtbar verworren durcheinandergeworfen. Tatsachen. Die Haupttatsache des Hypnotismus ist der veränderte Seelenzustand (resp. Gehirnzustand von der physiologischen, d. h. objektiven Seite betrachtet) eines Menschen. Zur Unterscheidung vom gewöhnlichen Schlaf, mit welchem dieser Zustand grosse Verwandtschaft hat, kann man ihn Hypnose nennen.Theorien und ...

28,50 CHF

Rückblick auf mein Leben
Drogen), weltberühmter Ameisen- und Hirnforscher in einer sehr persönlichen Autobiographie. August Forel (1848-1931), Schweizer Mediziner und Insektenkundler, war zeitlebens von unermü, dlichem Forschungsdrang getrieben: Er gilt als Vater der Schweizer Psychiatrie und als Vorreiter auf dem Gebiet der Sexualforschung, auch wenn seine Arbeit als Eugeniker heute verurteilt wird. Als einer der ersten Wissenschaftler setzte er sich intensiv mit Alkoholkonsum und ...

42,50 CHF