61 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Junge Ostdeutsche auf der Suche nach der Freiheit
Das Buch bilanziert die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse der "Sächsischen Längsschnittstudie". Bei ihr handelt es sich um eine in ihrer Anlage einzigartige, weil systemübergreifende sozialwissenschaftliche Langzeitforschung. Sie wurde bereits 1987 gestartet und begleitet seitdem über die Wende und die Vereinigung hinweg den politischen Mentalitätswandel bei einer identischen Population junger Ostdeutscher zwischen ihrem 14. und 27. Lebensjahr. Die Publikation dokumentiert zunächst ...

79,00 CHF

Ostdeutsche Jugendliche
Nach den Forschungsbefunden des ZAROF seit 1990 haben Berufswahl und Erwerbstätigkeit für ostdeutsche Jugendliche bei der Konzeptionierung ihres zukünftigen Lebens eine zentrale Bedeutung. Überwiegend, jedoch unsiche­ rer, binden sie auch persönlich-familiale Lebensvorstellungen darin ein, und nicht selten orientieren sie sich zudem an beruflichen Lebenserfahrungen und Wegen der Eltern. Weder bei den ostdeutschen Jugendlichen insgesamt, noch bei den jungen Frauen waren ...

79,00 CHF

Vollrad Kutscher: Einatmen-Ausatmen
Bei dem vielschichtigen Werk "Einatmen-Ausatmen" handelt es sich um eine der ungewöhnlichsten Porträtauseinandersetzungen der Gegenwart. Zwischen Ewigkeitsanspruch und Augenblick, traditioneller Skulptur und filmischer Virtualität, Maske und Gesicht steht am Anfang des Langzeitprojektes die Porträtinstallation des Schauspielers Norbert Klassen als Fortführung der klassischen Porträtskulptur mit neuen Mitteln. Bewegung spielt eine besondere Rolle sowohl in der immer wieder anders aufgebauten Installation wie ...

39,50 CHF

Aus dem Neunzehnten
Im Zentrum des Bandes steht die deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts von der Romantik bis zum Impressionismus, damit bis hin zu den entscheidenden Weichen der Moderne. Exemplarisch werden die jeweiligen künstlerischen Positionen und der sich daraus ergebende Transformationsprozess in der Ausstellung thematisiert. Vorgestellt werden Bilder aus dem Museum Wiesbaden sowie aus Privatbesitz. Schwerpunkte bilden dabei umfassende Werkkonvolute von Louis Eysen, ...

70,00 CHF

Alphabet des selbstbestimmten Lebens
Förster und Kreuz beleuchten anhand von 29 Buchstaben die Prinzipien, die im Leben und bei der Arbeit den Unterschied machen. Illustriert mit wunderbaren Zeichnungen von Andros Link. So steht z.B. der Buchstabe B für Bedeutsam. Viele wählen oft MEHR statt BEDEUTSAM. Bedeutsames entsteht aber nicht durch eine größere Menge von etwas, nicht durch höher, schneller, weiter. Sondern durch die ehrliche ...

24,90 CHF

Die unmittelbare Drittwirkung der Grundfreiheiten
Mit dem Urteil Angonese unternahm der EuGH einen weiteren wesentlichen Schritt hin zur unmittelbaren Drittwirkung der Grundfreiheiten. Eine weitergehende Begründung für diesen Schritt blieb er allerdings schuldig. Die unmittelbare Drittwirkung der Grundfreiheiten mit einem dogmatischen Fundament zu versehen ist Gegenstand dieser Arbeit. Hierzu werden zunächst die vielfach erhobenen Bedenken gegenüber den der rechtlichen Möglichkeiten privatverpflichtender Grundfreiheiten ausgeräumt. Weiterhin wird aufgezeigt, ...

88,00 CHF

Caravaggios Erben
Neapels Barockmalerei beeindruckt durch Sinnlichkeit und Drastik, genaue Beobachtung und festlichen Überschwang. In einem breiten Spektrum an Bildthemen fand nicht zuletzt auch die Erfahrung von Armut, Brutalität und Verfall ihren Niederschlag. Anhand einer großen Fülle hochkarätiger Meisterwerke von Künstlern wie Jusepe de Ribera, Artemisia Gentileschi, Mattia Preti, Luca Giordano und Francesco Solimena zeichnet der Band die ebenso rasante wie vielstimmige ...

78,00 CHF

Der Verhandlungsanspruch von Tarifparteien in Deutschland und England
Die Arbeitskämpfe bei der Deutschen Bahn haben die Problematik der vermehrten Gewerkschaftskonkurrenz zu Tage treten lassen. Die Arbeit geht der Frage nach, ob zur Wahrung der Koalitionsfreiheit eine Formalisierung der Tarifverhandlungsphase geboten ist. Hierbei wird ein Blick nach England geworfen, wo ein Verhandlungsanspruch von Gewerkschaften im Employment Relations Act 2004 gesetzlich verankert wurde. Die Arbeit zeigt auf, dass für die ...

71,00 CHF

Studien zur Schulgesundheitspflege in Pommern während der Weimarer Republik
Auf dem Gebiet der Schulgesundheitspflege erfolgte während der Weimarer Republik ein erheblicher Profilierungsprozess. Am Beispiel der preußischen Provinz Pommern wird in diesem Buch dargestellt, welche Neuerungen sich in der Hygiene des Schulhauses, des Unterrichtsbetriebes sowie der hygienischen und sozialhygienischen Fürsorge der Schüler unter hauptsächlicher Verantwortung der Lehrer und (Schul-)Ärzte zeigten. In diesem Zusammenhang werden Aspekte der Schulentwicklung insbesondere im Landschulwesen ...

111,00 CHF

Sparkassenwerbefilme im Nationalsozialismus
Werbung und Propaganda bildeten im Nationalsozialismus ein enges Gefüge. Sparkassenwerbefilme dienten in dieser Zeit zuerst der Mobilisierung von Geldern für Aufrüstung und Krieg. Sie sollten aber auch moralische Botschaften vermitteln und besonders ab 1941 das Sparen als Lebensprinzip etablieren. In einer Mischung aus Glauben und Angst hat die Bevölkerung diesen Appellen entsprochen und damit ihre Spareinlagen dem Vernichtungskrieg geopfert. Der ...

64,00 CHF

Unterricht und Erziehung an den Magdeburger Pädagogien zwischen 1775 und 1824
Gegenstand der Untersuchung bilden die ehemaligen Pädagogien von Kloster Berge und Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg. Anhand zahlreicher Quellen und Literatur reflektiert die Arbeit Unterricht und Erziehung an ihnen von 1775 bis 1824. Die Aufmerksamkeit gilt der Zensierung, den pädagogischen Auffassungen verschiedener Pädagogen, darunter Friedrich Gabriel Resewitz, sowie der Organisation historischen Schulalltags unter Berücksichtigung des sozialen Wandels Ende des ...

109,00 CHF

Die Einordnung neuer Formen der Arbeitsorganisation in ein Lebenszykluskonzept
Zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit - insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Globalisierungstendenzen - haben deutsche Unternehmen Anfang der neunziger Jahre verstärkt kooperative Arbeitsformen, vor allem im Produktionsbereich, eingeführt. Darauf aufbauend hat sich eine Zwei-Lager-Diskussion gebildet, die einerseits die Erfolge von Team- und Gruppenarbeit bestätigt, während andererseits Kritiker dieser «neuen» Arbeitsformen einen nachweisbaren Nutzen nicht erkennen können. In der Arbeit erfolgt daher ...

121,00 CHF

Reflexe kultureller Modernisierung
Im Mittelpunkt dieser Studie steht ein literarischer und musikalischer Werkausschnitt von Ernst Krenek, der bisher weder bei Musik- noch bei Literaturwissenschaftlern großes Interesse gefunden hat. Als Komponist, Literat und Journalist war Krenek im Spannungsfeld zwischen Nazi-Deutschland und der Ersten Republik Österreich, Kritischer Theorie und enkulturiertem Traditionalismus in Wien um eine individuelle geistige und ästhetische Position bemüht, die im Zeichen ambivalenter ...

93,00 CHF

Widerspiegelung von ausgewählten Werken der Rawls'schen Gerechtigkeitskonzeption in der Landesverfassung Brandenburg
Mit der deutschen Einheit entstand in den neuen Bundesländern der Bedarf nach einer eigenen Verfassungswirklichkeit. Diesem kamen die einzelnen Bundesländer in unterschiedlicher Weise nach. In Brandenburg zeichnete sich die Verfassung schließlich durch die Aufnahme einer Vielzahl sozialer Grundrechte aus. Ausgehend von dieser Erkenntnis bietet die Arbeit einen Vergleich, der von John Rawls in seiner Theorie der Gerechtigkeit als Fairness entwickelten ...

98,00 CHF

Die Prospekthaftung der organisierten und grauen Kapitalmärkte
Vor dem Hintergrund der Entwicklungen an den Kapitalmärkten wird die Prospekthaftung nach rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten unter Berücksichtigung der Konsequenzen für den Finanzplatz Deutschland analysiert. Dabei wird einerseits die bürgerlichrechtliche Prospekthaftung dargestellt, andererseits werden alle spezialgesetzlichen Ausprägungen der Prospekthaftung erörtert. Darüber hinaus wird analysiert, welche Auswirkungen die börsengesetzliche Prospekthaftung auf die Rechtsprechung zur bürgerlichrechtlichen Prospekthaftung zeigen könnte. In diese Überlegungen ...

98,00 CHF

Die Zwei-Personen-Verhältnisse beim Erpresserischen Menschenraub und der Geiselnahme
Seit Inkrafttreten des Strafrechtsänderungsgesetzes 1989 werden von den Tatbeständen der §§ 239 a, 239 b StGB neben den Drei-Personen-Verhältnissen auch sog. Zwei-Personen-Verhältnisse erfasst. Dies hat zur Folge, dass typische Sachverhalte der sexuellen Nötigung und Erpressung gleichzeitig die Tatbestände der §§ 239 a, 239 b StGB erfüllen und damit mit einer dramatisch höheren Strafe bedroht werden. Deshalb wurden vielfältige Bemühungen um ...

98,00 CHF

Entwicklung von Handlungsstrategien bei Führungskräften in der DDR-Wirtschaft
Der Erforschung der DDR-Gesellschaft widmeten sich in den vergangenen drei Jahren eine Vielzahl von Forschungsprojekten, in denen jedoch statt der Akteure vorrangig die Strukturen und ihre derzeitigen Veränderungen analysiert wurden. Daher wendet sich diese Untersuchung einer Gruppe zu, die in besonderem Maße in die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Prozesse eingebunden war - die Gruppe ehemaliger Kombinats- und Betriebsdirektoren. Ausgehend von Identitätskonzepten ...

78,00 CHF

Robuste Schätzung von ARMA-Modellen unter Verwendung von robust geschätzten Autokovarianzen
In den Wirtschaftswissenschaften treten empirische Daten häufig in Form von Zeitreihen auf. Für ihre statistische Analyse haben sich die von Box und Jenkins vorgeschlagenen ARMA-Modelle bewährt. In der Praxis können die Daten aber oft nur gestört beobachtet werden. Das Auftreten sog. Ausreißer beeinflußt die klassischen Methoden zur Zeitreihenanalyse derart, daß völlig unbrauchbare Ergebnisse resultieren. In dieser Arbeit werden nach einer ...

74,00 CHF