7 Ergebnisse.

Schau ins Land
Die Vers-Erzählung »Schau ins Land« erlaubt den Blick so nah und so fern, frei von den Wettern des Alltags aber nicht von dem Fließen des Zeitgeistes. Und damit haben sich in all den Jahrhunderten gute Geister bemüht, manchmal waren es große Dichter und Philosophen. So darf man getrost mit Morgenstern sprechen, »nie wirst Du der Möve Flug erreichen, wofern Du ...

6,90 CHF

im Nahen Westen
»Unsichere Zeiten stehen ihm bevor.« Er hatte 1960 den Weg nach Hamburg gefunden - mit Hindernissen. Doch zunächst war er froh, nicht mehr im Osten leben zu müssen. Er arbeitete einige Wochen als Bürogehilfe im Kreisbüro einer Partei, als Güterbodenarbeiter, in der Güterabfertigung, in der Fahrkartenausgabe, war Bahnsteigschaffner, Zugmelder, Zeitschriftenverkäufer, Versicherungskassierer, Hafenarbeiter. Die erste Zeit in einer neuen anderen Welt. ...

12,50 CHF

Der Moldauhafen und die schöne Bojana
Die Erzählung ist ein Blick in eine neue andere Welt, in das Leben der sechziger Jahre in einer Großstadt im deutschen Westen - gesehen mit den Augen eines jungen Studenten »vom Lande«. Seine Aufmerksamkeit fällt zufällig auf Hans Hansen, einem Oberinspektor und Amtmann im Freihafen. Die Zeit lässt Atmosphäre und Wesen einer Aufbau- und Aufholgesellschaft erkennen. Die Liebe zu Bojana, ...

11,50 CHF

Oberamtmann Felter
Er zweifelte, auch wenn man es ihm nicht anmerken konnte. Deutlich werden Stationen eines hoffnungsvollen Lebens aus Swinemünde. Umbruch mit dem Zusammenbruch im Nachkriegsdeutschland. Für Felter wird eine Parole der Kollegen zu einer latenten Furcht, Jahr für Jahr. "Oberamtmann Felter" wird erzählt im Leben der Westdeutschen aus der Sicht eines jungen Ostdeutschen, in den sechziger Jahren. Ihn verändert und belastet ...

11,50 CHF

der vornehme Herr Luckwitz
Täglich und unnachahmlich das erlernt Schöne und Höfliche zeigen - nicht nur an Sonn- und Feiertagen - ist seine "Profession". Die Aufmerksamkeit bleibt nicht aus. Junge Frauen sind angetan von seiner Liebenswürdigkeit, von seiner Höflichkeit, seiner Bescheidenheit. Von seinen Kollegen wird er eher belächelt, "der vornehme Herr Luckwitz" Auch wenn sein Benehmen es verdeckt, bleibt der vornehme Herr Luckwitz" verhaltensunsicher. ...

12,50 CHF

Felix, Josefine und Schwanheide
Es war ein Jahr später, der 1. Weihnachtstag 1959, Josefine ist 9:45 Uhr in Schwanheide, dem DDR-Grenzbahnhof, mit dem Interzonen-Schnellzug aus Hamburg angekommen, erkennt Felix, der sie auf dem Bahnsteig erwartet, stürmt auf ihn zu. Felix nimmt ungeachtet der Blicke der vielen Reisenden Josefine auf den Arm, trägt sie und sagt: »Ich umarme Dich und trage Dich, meine Josefine, Du ...

16,50 CHF