4 Ergebnisse.

Die rechtspopulistische Rhetorik der Identitären Bewegung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Autoritärer Populismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl sich die Identitäre Bewegung in ihrem Auftreten anders gibt, als der "klassische" Rechtsextremismus und Rassismus, so wird doch eine Meinung transportiert, die ganze Ethnien unter Generalverdacht und den demokratischen Rechtsstaat in Frage stellt. Wie dies ...

26,90 CHF

Problematiken des Einsatzes privater Militär- und Sicherheitsdienstleister am Beispiel der Anstellung der damaligen Firma Blackwater im Irak
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Militärische Interventionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute beherrschen straff organisierte internationale Unternehmen den Markt der Militär- und Sicherheitsdienstleister und arbeiten mit bestens trainiertem und ausgerüstetem Personal für westliche Regierungen als essenzieller Bestandteil militärischer ...

24,50 CHF

Die Entkriminalisierung des Drogenkonsums in Portugal. Erfolg eines Umdenkens?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Drogen- und Prohibitionspolitik im weltweiten Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, über eineinhalb Jahrzehnte nach der Implementierung Folgen und Entwicklungen der Gesetzesänderung aufzuzeigen und anhand der Analyse einzelner Entwicklungen eine Aussage darüber zu treffen, ob eine ...

24,50 CHF

Narration und Storytelling
Was ist >Narration<, und welche Effekte lassensich mit narrativer Kommunikation erzielen? Mit diesen Problemstellungen beschäftigen sich Wissenschaftler und Praktiker seit der Antike, verstärkt in den letzten Jahrzehnten. Einige grundlegende Fragen sind aber bis heute ungeklärt: Weder herrscht Einigkeit hinsichtlich der Definition von >Narration<, noch ist die empirische Befundlage zu ihren Effekten eindeutig. Trotzdem wird >Storytelling< in ju¿ngster Zeit insbesondere im ...

49,90 CHF