2 Ergebnisse.

Ist der Neoliberalismus wirklich alternativlos?
Der Neoliberalismus ist dabei, die Gesellschaft durch eine konsequente Kommerzialisierung zu unterwandern - mit dem Ziel ihrer Zerstörung. »Gesellschaft« stört bei dem Versuch, den Menschen durch übertriebenen Wettbewerb, propagierten Egoismus und systematische Erhöhung des Leistungsdrucks zu vereinzeln. Der Neo-liberalismus fördert unverblümt egoistische, ja in hu -mane Verhaltensweisen, er propagiert Un ge rechtigkeit und einen ruinösen Wettbewerb als Prinzip einer sogenannten ...

18,90 CHF

Reflexe und Reflexionen - Ökonomie mal anders
In der Diskussion über Lage und Entwicklung der Wirtschaft stehen sich mindestens zwei Denkrichtungen gegenüber: Eine einseitige, auf dem Prinzip der Gewinnmaximierung beruhende - und eine humane, realistische, zukunftsorientierte. Aus ihrer Sicht ist Alternativlosigkeit nicht die einzige Option. Es gibt immer eine Alternative, aber Alternativen verlangen vom Bürger eine Denkleistung und eine eigene, begründete Meinung. Das Buch gibt den Dialog ...

15,90 CHF