3 Ergebnisse.

Umgang mit geistig Behinderten in der Gesellschaft
Inhaltsangabe:Einleitung: Wo trifft man in der heutigen Zeit Menschen mit einer geistigen Behinderung? In der Schule oder im Arbeitsalltag? Beim Einkaufen, in der Arztpraxis, im Schwimmbad oder im Fitnessclub? Oder vielleicht im Kino? Man muss sich in unserer Gesellschaft ganz bewusst vornehmen, in Kontakt mit ¿andersartigen Menschen¿ zu kommen. Für einen solchen Schritt müssen Hemmungen, Vorurteile und nicht selten Ängste ...

98,00 CHF

''Geistige Behinderung'': Über den Umgang mit dem Begriff und den betroffenen Menschen
Die vorliegende Studie setzt sich zunächst mit der Etymologie des Begriffs "geistige Behinderung" auseinander. Dabei geht es um den Wandel der Bezeichnungen, mit denen sie umschrieben wurde und wird. Auch die Diskussion um die moralisch richtige Verwendung der Termini kommt zur Sprache. Die drei folgenden Kapitel erhellen den Umgang mit geistiger Behinderung. Schlagworte wie religiös motivierte Verfolgung, Hospitalisierung, Schamanentum und ...

54,50 CHF

Umgang mit geistig Behinderten in der Gesellschaft
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die ersten beiden Kapitel setzen sich unter anthropologischen Gesichtspunkten mit dem Phänomen geistige Behinderung auseinander. Dabei geht es zunächst um den Wandel der Bezeichnungen, mit denen geistige Behinderung umschrieben wurde und wird. An dieser Stelle werde ...

54,50 CHF