26 Ergebnisse - Zeige 21 von 26.

Der Doppelstaat
Ernst Fraenkels 'Doppelstaat' ist ein Standardwerk über die Politik, die Justiz und das Recht im Nationalsozialismus. Fraenkels These ist, dass im Nationalsozialismus zwei Formen der Herrschaft nebeneinander bestehen: Im "Normenstaat" gelten die bisherigen Rechtsvorschriften in dem Umfang weiter, wie es zur Funktionsfähigkeit des fortexistierenden kapitalistischen Wirtschaftssystems erforderlich ist. Im "Maßnahmenstaat" wird nicht nach rechtlichen Regeln, sondern nach Kriterien politischer Opportunität ...

39,90 CHF

Amerika im Spiegel des deutschen politischen Denkens
Die Aufgabe, eine Vorstellung des Bildes zu vermitteln, das in Deutschland seit Begründung der Vereinigten Staaten von diesem Lande bestanden hat, kann auf zweifache Weise in Angriff genommen werden. Es ist einmal möglich, unter Ver­ arbeitung des Quellenmaterials eine geschlossene Darstellung der Entwicklung auf­ zuzeichnen, die das deutsche politische Denken über die USA bestimmt hat, und gleichzeitig der Frage nachzugehen, ...

73,00 CHF

Das amerikanische Regierungssystem
Die vorliegende Arbeit setzt sich nicht die Aufgabe, die groGe Zahl wissen­ schaftlicher Untersuchungen des amerikanischen Regierungssystems, die das Ziel verfolgen, amerikanische Leser mit dem ProzeG der politischen Willens­ bildung in den USA vertraut zu machen, urn eine weitere zu vermehren. Det Verfasser ist vielmehr bemtiht, deutschen Lesern den Zugang zu der Frage zu eroffnen, wie in Amerika regiert wird. ...

73,00 CHF