7 Ergebnisse.

Verbrauchernationalismus und andere Faktoren, die die Produktauswahl beeinflussen
Die Verbreitung chinesischer Produkte in der ganzen Welt ist ein Phänomen, das eine wissenschaftliche Untersuchung über die Aufnahmebereitschaft der Verbraucher in den jeweiligen Ländern verdient. Das Ziel dieser Studie war es, diese Empfänglichkeit im Königreich Thailand zu bewerten, wo es bisher an fundierter Forschung zu diesem Thema mangelte. Untersucht wurden insbesondere die Wahrnehmungsfaktoren Herkunftsland, Nationalismus der Verbraucher, Preissensibilität, Produktqualität und ...

59,50 CHF

Bestimmung kultureller Wertorientierungen
Die Wertorientierungsmethode (VOM) von Kluckhohn-Strodtbeck ist ein mikrodimensionales Instrument zur Bestimmung kultureller Orientierungen innerhalb und zwischen Gruppen, die aus einer multikulturellen Zusammensetzung bestehen. Diese Studie untersuchte die fünf Orientierungen der VOM: Beziehung zu anderen, Beziehung zur Natur, Zeit (zeitlicher Fokus des menschlichen Lebens), Aktivität (Modalität der menschlichen Aktivität) und menschliche Natur (was die menschliche Natur ausmacht). Die untersuchte Stichprobe bestand ...

58,90 CHF

Die Nutzung von Banken als Vertriebskanäle
Ziel dieser Studie war es, die Gründe zu ermitteln, warum Vermögensverwaltungsgesellschaften in Indonesien Banken als Hauptvertriebsweg für Investmentfonds nutzen. In der Studie wurden sieben Funktionen eines Vertriebskanals untersucht: Informationsbeschaffung, Kontaktaufnahme, Werbung, Abstimmung, Verhandlung, physischer Vertrieb und Risikoübernahme. Die Manager der zwölf größten Vermögensverwaltungsgesellschaften in Indonesien wurden anhand eines Fragebogens befragt, der sowohl aus geschlossenen Likert-Fragen (quantitativ) als auch aus offenen ...

58,90 CHF

Kolorismus als Katalysator für die Hautaufhellungsindustrie in Thailand
Kolorismus ist ein historisches und kulturelles Phänomen mit globalen Dimensionen. Es wird zum Teil für das Wachstum und den finanziellen Erfolg der Hautaufhellungsindustrie in der ganzen Welt verantwortlich gemacht. In Thailand wird dunkle Haut oft mit niedrigeren Einkommensklassen in Verbindung gebracht, darunter auch mit Landarbeitern. Als Pionierarbeit versuchte diese Studie, den Kolorismus empirisch so zu identifizieren, dass die Verzerrung durch ...

58,90 CHF

Konträre Überlegungen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen
Dieses Werk besteht aus drei Aufsätzen, die zusammen eine kritische Analyse des Phänomens der sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR) liefern, beginnend mit den Komplikationen bei der Entwicklung der Definition von egalitären Absichten bis hin zu zeitgenössischen korporatistischen Manipulationen. Die Analyse befasst sich auch mit der Stakeholder-Theorie, die als philosophische Grundlage für CSR dient. Schließlich untersucht diese Studie die Dynamik der ...

80,00 CHF

Caudillismo
Dies ist eine historische und soziologische Studie, die sich mit der Entwicklung und Umsetzung der politischen Manifestation des Caudillismo in Kuba beschäftigt, und zwar von der Gründung der Republik im Jahr 1902 bis zum Beginn der Revolution in den 1950er Jahren. In dieser Studie wird die These vertreten, dass die Castro-Revolution nicht durch sozioökonomische Ungleichheiten, sondern durch die sich beschleunigenden ...

80,00 CHF

Arbeitsbezogene Faktoren, die sich auf das Engagement in der Organisation auswirken
Das Hauptziel dieser Studie war es, die Beziehungen zwischen zwei arbeitsbezogenen Faktoren (Person-Umwelt-Fit und Arbeitsplatzsicherheit) und dem organisatorischen Engagement unter den Millennials zu untersuchen. Darüber hinaus untersuchte die Studie die moderierende Rolle der Arbeitszufriedenheit und ihren Einfluss auf diese Beziehungen. Eine Querschnittsumfrage wurde an Millennial-Mitarbeiter in dreizehn Unternehmen in Bangkok (Thailand) verteilt, und es wurden insgesamt 400 Antworten eingeholt.Die Studie ...

73,00 CHF