9 Ergebnisse.

Fürst Bismarck und Nicht Seine Leute Während des Parlamentarischen Kriegs
Excerpt from Fürst Bismarck und Nicht Seine Leute Während des Parlamentarischen Kriegs: Zeitgeschichtliche SpaziergängeDie £}auptfiihrer Der verfchiebenen parteien am beften charai terifiren. Bio Be3eichnung "nicht feine £eute ift hierbei in Doppeltem Sinne 311 verliehen, nicht bloß fo, Daß Diefe aus Dem ®runde Damit belegt werden, weil fie in ihren (bruaät3en und 2lnfchaunngen Dem Surften prin3ipiell gegeniiberftehen, fon Dern fie ift ...

22,90 CHF

Fürst Bismarck und Nicht Seine Leute Während des Parlamentarischen Kriegs
Excerpt from Fürst Bismarck und Nicht Seine Leute Während des Parlamentarischen Kriegs: Zeitgeschichtliche SpaziergängeDie £}auptfiihrer Der verfchiebenen parteien am beften charai terifiren. Bio Be3eichnung "nicht feine £eute ift hierbei in Doppeltem Sinne 311 verliehen, nicht bloß fo, Daß Diefe aus Dem ®runde Damit belegt werden, weil fie in ihren (bruaät3en und 2lnfchaunngen Dem Surften prin3ipiell gegeniiberftehen, fon Dern fie ift ...

49,90 CHF

Durchführung klinischer Studien
Fundierte Kenntnis der Vorschriften und Erfahrung in der Praxis sind die Grundpfeiler für die erfolgreiche Durchführung klinischer Studien. Dieses Buch verbindet die Theorie mit der Praxis: Nach einem Einblick in wissenschaftliche Grundlagen und die wichtigsten internationalen Regelwerke zu Prüfungsteilnehmerschutz und Qualitätssicherung, beschreibt es die nötigen Prozesse und den logistischen Aufbau und dient somit als Orientierungshilfe für den Studienablauf. Neueinsteiger erhalten ...

15,90 CHF

Recht für Ärzte von A-Z
Haftungsrisiken kennen und vermeiden - Juristische relevante Fragen der Notfallmedizin, im Medizinrecht, Steuerrecht, Personalrecht, Datenschutz, zu aushangpflichtigen Gesetzen und vieles mehr - Alphabetisch nach Stichworten sortiert - Schlagen Sie nach, z.B.: Darf ich Geschenke von Patienten annehmen? Worauf muss ich bei der Entsorgung von Praxisabfall achten? Einheitliche Systematik zu jedem Begriff: -Kurzes Fallbeispiel: Anschaulicher Einstieg in die rechtliche Fragestellung -Erläuterung ...

37,50 CHF

Splitting-Beteiligungen an Kommanditgesellschaften
Durch Splitting-Beteiligungen an Kommanditgesellschaften lassen sich die Vorteile der steuerlichen Mitunternehmerschaft mit den haftungsrechtlichen Vorteilen einer Fremdfinanzierung verbinden. Entgegen eines verbreiteten Eindrucks sind zusätzliche stille Einlagen oder Darlehen der Kommanditisten nicht notwendig wie Eigenkapital zu behandeln. Vielmehr ist zwischen mehreren Formen des Splittings und verschiedenen Einzelfragestellungen zu differenzieren. Das Buch zeigt zunächst die verschiedenen Formen auf und stellt im Anschluß ...

99,00 CHF

Psychiatrie
Bekannt und beliebt - die "Psychiatrie" von Wolfgang Frank liest man einfach gerne! Denn dieses Lehrbuch vermittelt Ihnen die fachlichen Grundkenntnisse auf interessante Weise - so lernen Sie in kürzester Zeit, psychiatrische Symptome und Syndrome richtig einzuordnen: alle psychiatrischen Krankheitsbilder und deren Behandlung verständlich erklärtsehr lesefreundlich und anschaulich geschriebenPluspunkt zur Prüfungsvorbereitung: besonders häufig geprüfte Themen sind extra gekennzeichnet Jetzt neu ...

68,00 CHF

Die Ausstellung "Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation" als kulturtouristisches Event und ihre Bedeutung für den Tourismus in Sachsen-Anhalt
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Institut für Kulturmanagement), Veranstaltung: Präsenzveranstaltung: Prag. Prater. Pavarotti. Wenn Kultur zum Reiseziel wird., 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit historischen Großausstellungen als kulturtouristischen Events am Beispiel der Europaratsausstellung "Heiliges Römisches Reich" 2006 in Magdeburg. Dabei beschränkt sie sich ...

26,90 CHF

Landeskulturstiftungen als Institutionen der Kulturförderung am Beispiel der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Institut für Kulturmanagement), Veranstaltung: Präsenzseminar Who is who im Kunstmarkt, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt am Beispiel der Landeskunsstiftung Sachsen-Anhalt Struktur, Organe und Förderprogramme einer Landeskulturstiftung exemplarisch vor. Die Stiftungszwecke der zahlreichen Kultur- und Kunststiftungen in Deutschland sind außerordentlich ...

26,90 CHF