5 Ergebnisse.

Einführung in die Bruchrechnung. Inwiefern können wir von Konzepten Eulers und Simons lernen?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 2, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der heutigen Didaktik der Bruchrechung und vergleicht diese mit den Lehrweisen von Euler (18. Jahrhundert) und Maximilian Simon (Anfang 20. Jahrhundert). Im ersten Teil wird erörtert, weshalb die Bruchrechnung weiterhin einen wichtigen Teil im Mathematikunterricht ausmacht und ...

26,90 CHF

Hexenverfolgung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gunnar Heinsohn und Otto Steiger stellen in ihrem Buch "Die Vernichtung der weisen Frauen" die These auf, dass die Hexenverbrennungen einzig und allein nur stattfanden, um das Wissen der Frauen (insbesondere) zu Verhütung und Abtreibung auszulöschen. ...

24,50 CHF

Das Leben der Frauenrechtlerin Mathilde Franziska Anneke
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 3, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem Leben der zu Unrecht vergessenen Frauenrechtlerin Mathilde Franziska Anneke.Die Epoche vor der Revolution 1848/49 wird Vormärz oder auch Biedermeier genannt. Sie kennzeichnet ein Aufstreben der Bevölkerung, besonders in den bürgerlichen Kreisen. ...

26,90 CHF

Kommentar zur SL-Bau
Die "Streitlösungsordnung für das Bauwesen (SL Bau)" ist ein vollkommen neues Regelungswerk. Die Parteien haben die Wahl zwischen vier verschiedenen Streitlösungsverfahren. Es besteht die Möglichkeit der selektiven, aber auch kumulativen Auswahl: - Die Mediation hat zum Ziel, die Parteien bei ihrer einvernehmlichen Lösung durch einen Mediator zu unterstützen. -Die Schlichtung kann zu einem Schlichterspruch führen, dessen Wirksamkeit allerdings der Akzeptanz ...

57,50 CHF

Tierische Weihnachten
Dieses Buch lädt ein, die Weihnachtsbotschaft einmal etwas anders wahrzunehmen. Tierische Gastprediger auf der Kanzel der Evangelischen Kirche "Zum guten Hirten" in Bludenz im österreichischen Bundesland Vorarlberg erzählen ihre besondere Sicht auf das Weihnachtsfest. Die Predigten eignen sich zur besinnlichen Lektüre in der Advents- und Weihnachtszeit und auch zum Vorlesen für Kinder. Dabei wird auch das eine und andere Wissenswerte ...

24,50 CHF