2 Ergebnisse.

Soziale Beratung prekär situierter älterer Erwerbspersonen
Der hier vorliegende Text beschreibt den Tatbestand, dass hilfebedürftige und arbeitslose Menschen in ihrem späteren Erwerbsleben, gerade im Hinblick auf ihre seniore Lebenszeit, keine adäquaten Hilfen seitens einer qualifizierten sozialen Beratung erfahren und so, als weniger amplifizierte Bevölkerungsgruppe, unzureichend gewürdigt, wenn nicht schlicht vergessen werden. Die Ausführungen beziehen sich auf Erwerbspersonen, die (noch) in einem Bezug zur Arbeitsgesellschaft stehen, aber ...

16,50 CHF

Frühe Zeiten. Dorfleben in Sozialgeschichten
Es gibt diese Personen so, wie sie sich hier beschrieben finden, gar nicht, und es hat sie so auch nie gegeben. Zwar tragen die als Typen aufscheinenden sozialen Gebilde jeweils konkrete, für ihren spezifischen räumlichen Kontext identifizierbare Namen, aber sie sind, was sie sein sollten: Typen und Sozialcharaktere, die im Aktionsfeld "Dorf" ihre Funktion und Position herstellen und zählebig wie ...

16,50 CHF