4 Ergebnisse.

Neuer illustrierter Führer durch Memel und Umgegend
Memel erstarkte wirtschaftlich, bis es von 1629 bis 1635 durch den Vertrag von Altmark unter schwedische Verwaltung geriet. Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg nahmen 1678 die Schweden Memel ein und brannten es nieder. Von diesem Schlag erholte sich die Stadt nur langsam. Im Siebenjährigen Krieg war Memel von 1758 bis 1762 von russischen Truppen besetzt. Danach folgte eine Zeit der wirtschaftlichen Erholung, ...

42,50 CHF

Schwere Seen - Schwere Zeiten
Sylt um die Jahrtausendwende. Drei Wintermonate ist der Dokumentarfilmer Jörg Gfrörer mit einem Tonbandgerät über die Insel gefahren, wurde von Familie zu Familie weitergereicht und hat die Altvorderen nach ihren Jugenderlebnissen befragt. 57 Berichte haben in dieses Buch Eingang gefunden. Sie erzählen von dem Glück, hier auf dieser Insel aufgewachsen zu sein, aber auch von Not und Bedrängnis und den ...

38,90 CHF

Dresden und das Elbgelände
Dresden und das Elbgelände um 1900 - herausgegeben vom Verein zur Förderung Dresdens und des Fremdenverkehrs und neu bearbeitet von Friedrich Kummer. Illustriert mit 60 S/W-Fotos, sowie historischen Reklametafeln. Archäologische Spuren auf dem späteren Stadtgebiet deuten auf eine Besiedlung schon in der Steinzeit hin. In erhaltenen Urkunden wurde Dresden 1206 erstmals erwähnt und entwickelte sich zur kurfürstlichen, später königlichen Residenz ...

45,90 CHF

Königstein als Mittelpunkt der Sächsischen Schweiz und seine Umgebung
Königstein als Mittelpunkt der Sächsischen Schweiz und seine Umgebung um 1900. Am Fuße der in Deutschland einzigartigen Festung und unmittelbar an der Elbe, befindet sich die ca. 2400 Einwohner zählende Stadt Königstein. Hier bieten sich Feriengästen und Tagesausflüglern faszinierende Landschafts- erlebnisse in der wunderschönen Sächsischen Schweiz. Den Namen verdankt die Stadt der einstigen Burg und späteren Festung, die 1241 erstmalig ...

39,90 CHF