5 Ergebnisse.

Catulls carmen 8 analysieren (Latein GK, Klasse 11)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Latein, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes (Klassische Philologie), Veranstaltung: PS Catull, Sprache: Deutsch, Abstract: Catull ist einer der bekanntesten Autoren für Liebeslyrik in der Antike und das, obwohl er nicht zu den bekannten Liebeselegikern Ovid, Tibull und Properz zählt. Seine 'carmina' sind sogar in den meisten Bundesländern zur Schullektüre geworden, ...

24,50 CHF

Betrügerische Arbeitswelten. Ein Vergleich der Arzt-Episoden bei Grimmelshausens "Der abentheuerliche Simplicissimus Teutsch" und "Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel"
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität des Saarlandes (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Literarisierte Arbeitswelten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Untersuchung beleuchtet die facettenreiche Darstellung von Arbeit in der Literatur vor 1800, indem sie zwei Schlüsselsequenzen aus bedeutenden Werken der deutschen Literatur ¿ "Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel" und "Der ...

26,90 CHF

Die Darstellung des Kanarienvogels in der deutschsprachigen Literatur des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Werther und Wertheriaden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird ein Vergleich dreier Texte, die den Kanarienvogel thematisieren, stattfinden, um daran die Rolle des Kanarienvogels in der Literatur um 1800 zu überprüfen. Betrachtet man nun das Vorkommen von Kanarienvögeln ...

26,90 CHF

Paul Celans Todesfuge und die Frage nach der Legitimität von Lyrik nach Auschwitz
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: PS Lyrik entdecken, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Lyrik nicht nur die schönen Seiten des Lebens beleuchtet, sollte für den oder die Lyrikbelesene/n keine neue Erkenntnis sein. Der 30-Jährige Krieg, Pest, Weltkriege oder persönliche Krisen waren seit jeher Themen, die ...

24,50 CHF

Antike-Erfahrungen in Goethes Römischen Elegien I und V
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 3, Universität des Saarlandes (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: PS Goethes Gedichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang Goethe zählt zu den einflussreichsten und bekanntesten Literaten der deutschen Literaturgeschichte, wenn es sich nicht sogar um die prägendste Person in diesem Kontext seit jeher handelt. In seiner Leb- und Wirkzeit zwischen ...

26,90 CHF