5 Ergebnisse.

Zwischen Föderalismus und Zentralismus
In diesem Buch wird in allgemein verständlicher Sprache die ökonomische Theorie des Föderalismus vorgestellt. Aufbauend werden am Beispiel der Schweiz Folgerungen für die konkrete Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen sowie für das Steuer- und Finanzausgleichssystem gezogen. Das «Gesamtkonzept des schweizerischen Bundesstaates von morgen», das abschliessend entwickelt wird, ist geeignet, den Föderalismus im allgemeinen und den schweizerischen Föderalismus im Besonderen aus ...

65,00 CHF

Privatisierung und Deregulierung
Die jüngste Finanz- und Wirtschaftskrise hat das Vertrauen in das marktwirtschaftliche System erschüttert. Soll die Schweiz Privatisierungs- und Deregulierungsreformen im Infrastrukturbereich stoppen oder sogar rückgängig machen? Die beiden Autoren sind überzeugt, dass dies in der heutigen Zeit des globalen Standortwettbewerbs falsch wäre. Sie zeigen, wie die Reformen der letzten zwei Jahrzehnte aus wirtschaftswissenschaftlicher und politisch-ökonomischer Sicht zu beurteilen sind. Dabei ...

24,00 CHF