4 Ergebnisse.

Die Agrarrohstoffmärkte im Umbruch
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 3, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der primäre Sektor in der EU hat in den vergangenen Jahren einen fundamentalen Paradigmenwechsel erlebt. Ganz verschiedene Faktoren wirken auf die europäische Landwirtschaft ein, als da zu nennen wären, die rasant wachsende Weltbevölkerung ungelöste Fragen einer nachhaltigen Energieversorgung, die Beobachtung einer ...

26,90 CHF

Entwicklungsgeschichte der Wohltätigkeitsclubs
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 3, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein Service Club ist ein weltweiter Freundeskreis von Menschen aus unterschiedlichen Berufen, die aufgefordert sind, sich sozial zu engagieren". Bei Wohltätigkeitsclubs üblicherweise auch mit dem Begriff Service Club (eng. Service Club) verbunden handelt es sich um ...

57,90 CHF

Folter als Methode der Terrorismusbekämpfung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Freiheit [...] muss durch Sicherheit eingeschränkt werden, andernfalls würde sie sich selbst zerstören." (Thomas Hobbes) Die Terroranschläge vom 11. September 2001 auf die Twin Towers des World Trade Centers in New York haben in vielerlei Hinsicht das sicherheitspolitische Verständnis in den westlichen ...

39,90 CHF

Politische Handlungsdimensionen landwirtschaftlicher Lobbyorganisationen in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Ausgaben für Landwirtschaft sind im EU-Haushalt immer noch ein großer Brocken, aber nicht mehr der größte. 33 Prozent des Haushalts gehen mehr oder weniger direkt an die Landwirte der Mitgliedsstaaten, neun Prozent sind für die ländliche Entwicklung veranschlagt. Damit ...

39,90 CHF