5 Ergebnisse.

Gesundheitsmanagement im Sport. Konzepte zur Reduktion von Bewegungsmangel
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll ein Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel und Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität erstellt werden. Um eine klare Abgrenzung zwischen Übergewicht und Adipositas zu ...

16,50 CHF

Trainingsplanung im Makro- und im Mesozyklus. Diagnose, Zielsetzung, Übungen und Prognose
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine Trainingsplanung im Makro- und im Mesozyklus für eine fiktive Person. Zunächst wird eine Diagnose mittels Krafttest gestellt. Daraufhin werden die Zielsetzung und Prognose festgelegt. Weiterhin wird die Trainingsplanung im Makrozyklus ...

26,90 CHF

Marktbeschreibung, Marktanalyse und Marketingplanung am Beispiel des fiktiven Fintessstudios "FitnessWorld GmbH & Co. KG" in einem neuen Marktgebiet
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit möchte das Unternehmen FitnessWorld GmbH & Compagnie KG (fiktives Unternehmen), welches sich bereits in mehreren deutschen Großstädten mit diversen Fitnessstudios erfolgreich positioniert hat, die Stadt Düsseldorf als neues Marktgebiet erschließen. ...

26,90 CHF

SWOT-Analyse, Merchandisingkonzept, App-Entwicklung und Sponsoringprozess für verschiedene Sportvereine
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teilabschnitt dieser Arbeit soll eine SWOT-Analyse durchgeführt werden. SWOT steht hierbei für die englischen Begriffe Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Risiken). Dabei gliedert sich dieses Analyseverfahren in drei Schritte. ...

16,50 CHF

Trainingslehre II. Erstellung eines Trainingsplans zur Steigerung der Ausdauer für einen 25-jährigen Mann
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die erarbeitete Diagnose soll Aufschluss über den Leistungs- und Gesundheitszustand der getesteten Person geben. Zunächst werden hierfür allgemeine und biometrische Daten erhoben, worauf im Anschluss ein passender Ausdauertest durchgeführt wird. Am Ende der Diagnose ...

16,50 CHF