8 Ergebnisse.

Zwangsstörungen verstehen und bewältigen
»Dieser kompakte Ratgeber macht Mut, denn er zeigt, wie man den hartnäckigen Untermieter Zwang, der sich leicht zum Haustyrann entwickeln kann, wieder rauswirft. Bewährte verhaltenstherapeutische Methoden werden leicht verständlich und nachvollziehbar dargestellt. Betroffene lernen, die Tricks >ihres< Zwangs zu durchschauen, erfahren, wodurch sie dem Zwang selbst neue Nahrung geben, aber auch, durch welche Übungen sie ihm zu Leibe rücken können. ...

27,50 CHF

Therapie-Tools Zwangsstörungen
Zwangsstörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Therapeuten zögern jedoch oft, Patienten mit dieser Diagnose in Behandlung zu nehmen - häufig besteht die Sorge, dass die Therapie kompliziert sei. Susanne Fricke macht deutlich, dass Zwänge durchaus gut behandelbar sind. In Deutschland erkranken etwa 2 Prozent aller Menschen im Laufe ihres Lebens an einer Zwangsstörung. Patient_innen mit dieser Diagnose gelten in ...

60,50 CHF

Dem Zwang die rote Karte zeigen
Dieses Buch hilft gegen Monster: Es ist der erste kindgerechte Ratgeber für junge Menschen mit Zwangserkrankungen (engl. Obsessive Compulsive Disorder bzw. OCD). Etwa 200.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland, Österreich und der Schweiz leiden unter Zwängen bzw. Zwangsstörungen. Zwei erfahrene spezialisierte Psychotherapeutinnen holen die Betroffenen mit diesem Buch humorvoll und einfühlsam aus ihrer Einsamkeit. Leicht verständliche Informationen zur Zwangserkrankung in ...

27,50 CHF

Zwangsstörungen verstehen und bewältigen
»Dieser kompakte Ratgeber macht Mut, denn er zeigt, wie man den hartnäckigen Untermieter Zwang, der sich leicht zum Haustyrann entwickeln kann, wieder rauswirft. Bewährte verhaltenstherapeutische Methoden werden leicht verständlich und nachvollziehbar dargestellt. Betroffene lernen, die Tricks >ihres< Zwangs zu durchschauen, erfahren, wodurch sie dem Zwang selbst neue Nahrung geben, aber auch, durch welche Übungen sie ihm zu Leibe rücken können. ...

23,90 CHF

Dem Zwang die rote Karte zeigen
Dieses Buch hilft gegen Monster: Es ist der erste kindgerechte Ratgeber für junge Menschen mit Zwangserkrankungen (engl. Obsessive Compulsive Disorder bzw. OCD). Etwa 200.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland, Österreich und der Schweiz leiden unter Zwängen bzw. Zwangsstörungen. Zwei erfahrene spezialisierte Psychotherapeutinnen holen die Betroffenen mit diesem Buch humorvoll und einfühlsam aus ihrer Einsamkeit. Leicht verständliche Informationen zur Zwangserkrankung in ...

27,90 CHF

Kommunikation in der Altenpflege: Eine Fallstudie und ein Kommunikationstraining
In dem vorliegenden Buch, das im Jahr 2006 von der Universität Bielefeld als Dissertation angenommen wurde, wird ein Kommunikationstraining für Altenpflegekräfte entwickelt, das ihnen helfen möchte, mit schwierigen, evtl. auch emotional belastenden Situationen leichter umzugehen. Es wendet sich an Pflegekräfte im Altenheim sowie in der Tagespflege, da diese beiden Formen in der Altenpflege besonders häufig vertreten sind. Das Buch gliedert ...

79,00 CHF

Verhaltenstherapie bei Zwangsstörungen
Nicht jeder Zwangspatient ist gleich! Deswegen stellen die Autoren des Buchs 13 Kasuistiken vor, wie Verhaltenstherapie bei Zwangsstörungen in renommierten Kliniken umgesetzt wird. Die Therapeuten beschreiben dabei ihr Vorgehen Schritt-für-Schritt am Patientenbeispiel. Sie erläutern genau ihre Vorgehensweisen, weisen auf typische "Fallstricke" in der Therapie hin und bieten Lösungsmöglichkeiten für Probleme an. Das Buch beantwortet häufig gestellte Fragen: . Wie gehe ...

39,90 CHF

"Humor" in der Pädagogik
Wenn auch die Betrachtung des Phänomens "Humor" im Sichtkreis der Pädagogik fremdartig anmutet, so offenbart doch die genauere Betrachtung von "Humor" dessen mannigfaltig erhebende und befruchtende Momente für diese Profession. Hier fühlt sich der Autor herausgefordert, dieser empfundenen Fremdartigkeit einerseits und der Wirkung des "Humors" andererseits auf die Spur zu kommen und stellt für seine Arbeit die Hypothesen auf, daß ...

27,90 CHF