5 Ergebnisse.

Einigkeit, Unrecht und Freiheit
Im April 1945 erwacht Franz Fricker im französisch besetzten Ochsenhausen. Sein Haus wird bereits von fremden Soldaten bewohnt und es gibt standrechtliche Erschießungen. Nach der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht übernehmen überall in den vier Besatzungszonen alliierte Militärregierungen die Regierungsgewalt. Es weht ein anderer Wind als nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg, denn die Sieger wollen ernst machen: Nie wieder sollen die ...

24,50 CHF

Einigkeit, Unrecht und Freiheit
Franz Fricker ist blind aus dem verlorenen Ersten Weltkrieg in seine oberschwäbische Heimat zurückgekehrt. Vier vergeudete Jahre liegen hinter ihm. Für ihn wie für viele seiner Landsleute ist eine Welt zusammengebrochen und die Zukunft ungewiss. Wie soll es mit ihm und seinem ausgezehrten Land weitergehen? Wo soll er in dem neuen Staat, der das Kaiserreich beerbt hat, politisch tief gespalten ...

24,50 CHF

Einigkeit, Unrecht und Freiheit
Der oberschwäbische Bauernsohn Franz Fricker (1890-1967) lebt in einer Zeit, die die Menschen mit gewaltigen Umbrüchen konfrontiert. Die Kindheit verbringt er auf dem elterlichen Hof in Barabein bei Biberach, später wird er Bierfahrer, Eisenbahner, Soldat, Verlobter, Sanitäter, Koch, Metzger, Ehemann, Kriegsversehrter, Vater, Bauer, NSDAP-Blockleiter, Entnazifizierter und Großvater. Seine Lebensgeschichte ist geprägt von den Schicksalsjahren deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert. Sie ...

24,50 CHF

Einigkeit, Unrecht und Freiheit, Band 3
Im April 1945 erwacht Franz Fricker im französisch besetzten Ochsenhausen. Sein Haus wird bereits von fremden Soldaten bewohnt und es gibt standrechtliche Erschießungen. Nach der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht übernehmen überall in den vier Besatzungszonen alliierte Militärregierungen die Regierungsgewalt. Es weht ein anderer Wind als nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg, denn die Sieger wollen ernst machen: Nie wieder sollen die ...

23,50 CHF

Einigkeit, Unrecht und Freiheit 02
Franz Fricker ist blind aus dem verlorenen Ersten Weltkrieg inseine oberschwäbische Heimat zurückgekehrt. Vier vergeudeteJahre liegen hinter ihm. Für ihn wie für viele seiner Landsleute isteine Welt zusammengebrochen und die Zukunft ungewiss. Wiesoll es mit ihm und seinem ausgezehrten Land weitergehen? Wosoll er in dem neuen Staat, der das Kaiserreich beerbt hat, politischtief gespalten ist und sich von den Siegern ...

23,50 CHF