9 Ergebnisse.

Die deutsch-russische Zusammenarbeit auf dem Luftfahrtsektor von 1920-33
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Geschichte), Veranstaltung: Deutsch-russische Beziehungen in der Weimarer Republik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die geheime Zusammenarbeit zwischen Reichswehr und Roter Armee in der Zeit der Weimarer Republik stellte lange Zeit ein sehr gut gehütetes Geheimnis dar. Erst ...

26,90 CHF

Die Selbstreflexion des Journalismus in Krisenzeiten am Beispiel des Spiegels
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Medien und Krieg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob Medien in Krisen eher zu einer Verständigung durch Informationsvermittlung führen, oder durch ihre Integration im jeweiligen System die Differenzen noch verstärken ist umstritten. Zensur ist sicher mit ...

26,90 CHF

Das Schloss zu Quedlinburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Schlossbaukunst der Renaissance in Sachsen-Anhalt im 16.Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schloss zu Quedlinburg ist eines der bedeutendsten Bauten der Renaissance in Deutschland. Auf dem Burgberg über der Harzstadt erhebt sich ein beeindruckender Komplex. Dieser erstreckt sich über einen langen Sandsteinfelsen, der an ...

26,90 CHF

Der Freikauf von in der DDR einsitzenden politischen Gefangenen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Geschichte), Veranstaltung: Kalter Krieg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Werk soll sich mit einem besonderen Gebiet der innerdeutschen Beziehungen auseinander setzen. Nämlich dem Freikauf in der DDR einsitzender politischer Gefangener. Dieser "Menschenhandel" fand von 1963 bis 1989 ...

39,90 CHF

Der Maschinenbau in Halle
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Geschichte), Veranstaltung: Vergleich Halle/Leipzig, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Maschinenbau in Halle war bis in die 90er Jahre des 20.Jahrhunderts der bedeutendste Industriezweig in der Saalestadt. Er hatte entscheidenden Einfluss für die Entwicklung zu einer Großstadt. Das ...

26,90 CHF

Der Dom zu Speyer
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Kaiserdome, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dom zu Speyer ist sicherlich nicht nur das monumentalste Zeugnis des Römischen Reiches deutscher Nation, sondern auch das bedeutendste Bauwerk der romanischen Baukunst auf dem Gebiet Deutschlands. Unter den großen Domneubauten des Reiches ist er der letzte. ...

26,90 CHF

Globalisierung der Telekommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Geschichte), Veranstaltung: Globalisierun, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung der Telekommunikation beginnt mit der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts. Mit Beginn der 1820er Jahre ist die Entwicklung der Telegraphie als weltweites Phänomen zu betrachten. Auch wenn die kommunikationstechnische Vernetzung der Welt ...

24,50 CHF

Die Architektur der Kartäuser
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Klosterbaukunst, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Kartäuser halten mit einer Ausdauer, die kein anderer Orden erreicht hat, jahrhundertelang an der ungewöhnlichen Strenge ihrer kontemplativen, von der Welt völlig abgeschlossenen Lebensform fest, ohne wie andere einer Reformbewegung ...

26,90 CHF

Leitfaden für die Herstellung von Zeitzeugen-Interviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Medien- und Kommunkikationswissenschaften), Veranstaltung: Letzte Zeitzeugen, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieses Leitfadens ist es, möglichst wissenschaftlich vergleichbare Zeitzeugen-Interviews zu erhalten. Aus diesem Grund sollten auch die Umstände bei der Durchführung der Interviews vergleichbar sein. ...

24,50 CHF