5 Ergebnisse.

Fragmente
Die Welt ist auf jeden Fall Resultat einer Wechselwirkung zwischen mir und der Gottheit. Alles, was ist und entsteht, entsteht aus einer Geisterberührung.Wir werden die Welt verstehn, wenn wir uns selbst verstehn, weil wir und sie integrante Hälften sind. Gotteskinder, göttliche Keime sind wir. Einst werden wir sein, was unser Vater ist. Raum und Zeit Alle Kraft ist eine Funktion ...

60,50 CHF

Aphorismen, Fabeln
Friedrich von Hardenberg alias Novalis gilt als einer der bedeutendsten Philosophen und Schriftsteller der deutschen Frühromantik. Nur wenige Jahre hatte er, um seine Fähigkeiten zu entdecken, zu erkennen und weiterzuentwickeln. Novalis selbst hatte lediglich die Veröffentlichung der Blüthenstaub-Fragmente, der Fragmentsammlung Glauben und Liebe oder der König und die Königin (1798) und der Hymnen an die Nacht (1800) erlebt. Die unvollendeten ...

36,50 CHF

Mathematik und Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
Die Themen der Reihe ?Lehr- und Klausurenbücher der angewandten Ökonomik? umfassen alle Aspekte der angewandten Ökonomik wie Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Statistik oder Ökonometrie. Alle Bände werden von Hochschulprofessoren verfasst, für eine optimale Ausrichtung auf die Zielgruppe. Die Klausurenbücher der Reihe beinhalten langjährig im Einsatz der Hochschullehrer erprobte Übungs- und Klausuraufgaben mit den dazugehörigen Lösungen sowie weitere Aufgaben auf Klausurniveau, die ...

42,50 CHF

Motorisches Lernen, externer versus interner Aufmerksamkeitsfokus
Eine Reihe von Untersuchungen hat gezeigt, dass Instruktionen, welche die Aufmerksamkeit einer Person auf ihre eigenen Körperbewegungen lenken und damit einen sogenannten "internen" Aufmerksamkeitsfokus induzieren, weniger effektiv sind. Dagegen führen Instruktionen, die die Aufmerksamkeit auf den geplanten Effekt der Bewegung auf die Umwelt richten und einen "externen" Fokus hervorrufen, zu wesentlich besseren Ergebnissen. Ziel der Studie war es deswegen zu ...

45,90 CHF

Konvergenzen im Gesellschaftsrecht
Das Recht der GmbH ist eine klassische Domäne der Rechtsprechung. In den Bereichen Vor-GmbH, verschleierte Sacheinlage und GmbH-Konzernhaftung hat der zweite Senat des Bundesgerichtshofes Regelungskonzeptionen entwickelt, die in dieser Arbeit umfassend und sorgfältig unter Berücksichtigung der jeweiligen beteiligten Interessenlagen analysiert werden. Für eine zerklüftete, aber problemrepräsentative Rechtslandschaft schlägt die Arbeit allgemein brauchbare Änderungen der Wahrnehmung vor: In den untersuchten Problembereichen ...

99,00 CHF