6 Ergebnisse.

Die Notwendigkeit der medialen Ergänzung bei der Nutzung von historischen Abbildern im Geschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Schulpädagogik), Veranstaltung: Medieneinsatz im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Bilder umgeben uns in unserem Alltag. Egal wo wir uns befinden, überall stoßen wir auf Bilder, egal welcher Art. Ob in der U-Bahn, in der Werbung oder in der Zeitung, ja selbst auf alltäglichen Gegenständen, ...

26,90 CHF

Zweite Kammern als Blockadeinstrumente im legislativen Prozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 12. Oktober 2011 konnte der amerikanische Präsident Barack Obama und mit ihm die gesamte amerikanische Politik aufatmen. Der Senat hatte in der entscheidenden Abstimmung einem Kompromiss zugestimmt, der den USA bis Mitte November die Zahlungsfähigkeit ermöglichte. ...

26,90 CHF

Lexikonartikel zum Dreikaiserbündnis
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: "-", Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Quellen zu außenpolitischen Problemen des kaiserlichen Deutschland 1871 - 1898, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lexikonartikel zum Begriff "Dreikaiserbündnis" befasst sich in knapper Form mit der Bedeutung sowie der Entstehung dieses zentralen Begriffs in der Außenpolitik des deutschen ...

10,90 CHF

Interpretation der Rede Stresemanns vor dem Völkerbund 1926
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Es handelt sich bei dieser Arbeit um eine Quelleninterpretation, die im Rahmen eines Einführungsseminars für den Studiengang Geschichte angefertigt wurde. , Abstract: Der Völkerbund spielte dabei bis zum Jahre 1923 nur eine untergeordnete Rolle in den außenpolitischen Plänen ...

26,90 CHF

Der Begriff "Erziehung"
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Rostock (Institut für Schulpädagogik), Veranstaltung: Einführung in allgemeindidaktisches Denken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung setzt sich mit dem vielschichtigen Begriff Erziehung auseinander. Vorgestellt werden verschiedene, in der Wissenschaft vertretende, Ansätze den Begriff zu verstehen oder zu nutzen.

16,50 CHF

Die Bedeutung des Warschauer Vertrags für die deutsch-polnischen Beziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Niemals zuvor in der Geschichte Europas seit dem Mittelalter waren die deutsch-polnischen Beziehungen so stark belastet wie nach dem Zweiten Weltkrieg. Die deutsche Besatzung Polens kostete etwa sechs Millionen Polen das Leben. Neben der Zerstörung zahlreicher Städte ...

26,90 CHF