12 Ergebnisse.

Widerstand und Versuchung
«Ich frage mich selbst oft, wer ich eigentlich bin.» - Dietrich Bonhoeffer, der Feind Hitlers, der Widerstandskämpfer, der spirituell Souveräne, der Märtyrer. Bonhoeffer ist viel, doch was geschieht mit ihm und seiner Theologie in Tegel, in der Extremsituation des letzten Lebensjahrs? Ralf Frisch wirft einen ungewohnten Blick auf diesen «evangelischen Heiligen»: Er liest «Widerstand und Ergebung» nicht als wegweisenden Aufbruch ...

28,00 CHF

Er
Was wäre, wenn man den Verfasser des Markusevangeliums fragen könnte, warum er schrieb, was er schrieb? Ob er das, was er über Jesus erzählte, wirklich für die Wahrheit hielt? In diesem fulminanten Buch über Jesus von Nazaret verwickelt Ralf Frisch den unbekannten Evangelisten, der seit Urzeiten den Namen Markus trägt, in ein Zwiegespräch über Helden und Dämonen, über Fiktion und ...

28,00 CHF

Was können wir glauben?
What can Christians believe today, almost exactly five hundred years after the Reformation? This book provides an answer by focusing on the Apostles= Creed - in a way that is generally comprehensible, inspiring and stimulating. This interpretation of the Creed also represents an interpretation of the contemporary world and an engagement with predominant scientific worldviews and views of humanity. Ralf ...

41,50 CHF

Der Bär in der Krippe
Ein kleiner Junge verfällt auf einem Weihnachtsmarkt einer Krippe aus Teddybären. Was als harmlose Kinderei und als Kindergeschichte beginnt, rührt an die tiefsten Schichten der Existenz eines Menschen, dem ein Bär aus einer Weihnachtskrippe zum Schicksal wird. - Eine Weihnachtsgeschichte, wie sie trauriger und schöner nicht sein könnte.

23,50 CHF

Der Bär in der Krippe
Ein kleiner Junge verfällt auf einem Weihnachtsmarkt einer Krippe aus Teddybären. Was als harmlose Kinderei und als Kindergeschichte beginnt, rührt an die tiefsten Schichten der Existenz eines Menschen, dem ein Bär aus einer Weihnachtskrippe zum Schicksal wird. - Eine Weihnachtsgeschichte, wie sie trauriger und schöner nicht sein könnte.

13,90 CHF

Atheismus adieu
Gibt es Gott? Ist unser Wille frei? Ist der Tod das Ende? Was ist Wahrheit? Fragen, die uns seit jeher beschäftigen und auf die auch die Naturwissenschaften keine befriedigende Antwort geben können. Geistreich und gewitzt gibt Ralf Frisch in seinem Buch zeitgemäße Antworten auf immerwährende Fragen. Dass es vernünftig oder gar natürlich sein soll, nicht an Gott zu glauben, hält ...

25,50 CHF

Alles gut
Am 10. Dezember 2018 jährt sich der Todestag Karl Barths zum fünfzigsten Mal. Seine Theologie gehört aber mitnichten der Vergangenheit an: Sie reicht weit über das 20.¿Jahrhundert hinaus. Barth wusste, dass Theologie mit den modernen Wissenschaften nicht konkurrieren kann. So setzte er an die Stelle verzweifelter Plausibilisierungsversuche in grosser Freiheit und Frechheit eine fiktionale Gegenerzählung. Diese Gegenerzählung ist zeitlos und ...

28,00 CHF

Was war der Mensch?
Eine unvorstellbar fortgeschrittene und weitgereiste nichtirdische Zivilisation besucht eines fernen Tages, lange nach dem Tod des letzten Homo sapiens, unseren blauen Planeten. Was wird unsere Besucher bei ihrer archäologischen Analyse der untergegangenen Spezies Mensch am meisten in Erstaunen versetzen? Dass wir in irdischer Hinsicht so viel und in kosmischer Hinsicht so wenig von uns hielten? Dass wir uns weder technologisch ...

42,90 CHF

Was fehlt der evangelischen Kirche?
Die evangelische Kirche in Deutschland hat Substanz. Dennoch kehren ihr immer mehr Menschen den Rücken. Sagt ihnen die Kirche nichts mehr? Was sollte sie ihnen sagen? Was fehlt der evangelischen Kirche, um als hilfreich und lebensfördernd betrachtet zu werden? Oder geht es gar nicht nur um die Kirche? Hat sich die Gottesliebe verflüchtigt? Ralf Frisch ist davon überzeugt, dass die ...

35,50 CHF

In herzynischer Richtung
Man muss, um eine Landschaft wirklich zu kennen, sie vielfach durchmessen. Ich pflege es lieber so zu halten, dass ich am selben Ort durch stetes Erkunden dieses Ortes in die Tiefe gehe - in der Hoffnung, dass die Oberfläche der Landschaft irgendwann dünnhäutig wird und ihr Geheimnis offenbart -, als an immer anderen Orten in irgend eine oberflächliche Breite, die ...

22,90 CHF

In herzynischer Richtung
Man muss, um eine Landschaft wirklich zu kennen, sie vielfach durchmessen. Ich pflege es lieber so zu halten, dass ich am selben Ort durch stetes Erkunden dieses Ortes in die Tiefe gehe - in der Hoffnung, dass die Oberfläche der Landschaft irgendwann dünnhäutig wird und ihr Geheimnis offenbart -, als an immer anderen Orten in irgend eine oberflächliche Breite, die ...

13,90 CHF

Theologie im Augenblick ihres Sturzes
Unter dem Vorzeichen des Umschlags einer kreuzestheologisch orientierten Theologie in eine kritische Ästhetik treten Philosophie, Kunst und Theologie in eine philosophische und kontextuelle Relektüre der Theologie Karl Barths. In der traditionellen Rezeption gilt diese als philosophiefeindlich und antikontextuell. Wird Barths Theologie der Krise vor dem Hintergrund der Kritischen Theorie Adornos gelesen, die sich als exemplarische Gestalt des philosophischen und ästhetischen ...

49,90 CHF