4 Ergebnisse.

Reisen im Römischen Reich
Das Reisen im Römischen Reich fasziniert bis heute: Infrastruktur und Logistik entsprachen den höchsten Ansprüchen vormoderner Mobilität, weshalb sich Erholungs- oder Bildungsreisen bei den Römern großer Beliebtheit erfreuten. Susanne Froehlich stellt Reisemotive, Reisewege und Reiseziele anhand ausgewählter Quellen vor, um zur eigenen Auseinandersetzung einzuladen. Ein konziser Überblick über das Basiswissen wird mit Aufgaben und Lektüreempfehlungen zur selbständigen Weiterarbeit verknüpft.

36,50 CHF

Stadttor und Stadteingang
Obwohl es für die Städte der römischen Kaiserzeit militärisch verzichtbar war, über Mauern zu verfügen, errichteten sie prächtige Tore an ihren Eingängen. Die vielfältigen sicherheitspolitischen, sozio-ökonomischen, verkehrstechnischen, kommunikativen, rituellen und repräsentativen Funktionen dieser Stadttore werden in der geografisch breit angelegten Studie erstmals untersucht. Für die urbane Lebenswirklichkeit im Mittelmeerraum bildete das Stadttor eine Konstante, die über die Antike hinaus von ...

118,00 CHF

Altertumswissenschaft in Greifswald
An der kleinen Universität Greifswald entwickelte sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine so lebhafte wie hochkarätige altertumswissenschaftliche Forschungs- und Lehrtätigkeit. Die Autorinnen und Autoren erzählen die Geschichte der Greifswalder Altertumswissenschaft anhand einzelner Gelehrten-Biografien. Neben Forschern aus der Klassischen Philologie (Franz Susemihl, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Georg Kaibel, Eduard Norden, Konrat Ziegler und Franz Dornseiff) und der Alten Geschichte (Otto ...

93,00 CHF

Handlungsmotive bei Herodot
Wie kam Xerxes zu seiner fatalen Kriegsentscheidung? Die Frage nach den Handlungsmotiven ist für den griechischen Geschichtsschreiber Herodot grundlegend. Als interpretierender Erzähler greift er auf ein differenziertes Inventar von Beweggründen zurück und entwickelt feste Erklärungsmuster, um die Entscheidungen seiner Akteure nachvollziehbar zu machen. Susanne Froehlich analysiert die von Herodot benutzten Motive sowie ihre erzählerische Umsetzung und bezieht dabei die historischen ...

64,00 CHF