10 Ergebnisse.

HV-Fragen: Import, Zuzahlung, Rabattverträge
Apotheke kann so einfach sein ... Muss ich das grüne Rezept überhaupt einlösen? Was bedeutet eigentlich "aut idem"? Gibt es von jedem Arzneimittel ein Generikum? Für Sie sind die Antworten klar, aber Patienten in der Apotheke verstehen mitunter nur Bahnhof. Dieses Buch stellt sich Kundenfragen und liefert verständliche Antworten zu Themen rund um die regulatorischen Vorgaben für Arzneimittel, den Betrieb ...

45,90 CHF

Pflichtschulung Lagerung
Lagern - mehr als Aufbewahren "Apotheke" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Aufbewahrungsort". Vom simplen Aufbewahrungsort hat sich die heutige Apotheke zum Logistik- und Kompetenzzentrum für Arzneimittel und Medizinprodukte gemausert. Die ApBetrO fordert eine regelmäßige Schulung Ihrer Mitarbeiter zur Lagerung apothekentypischer Produkte. Richtige Raumverhältnisse sind da nur ein Aspekt. Es geht auch um Organisation - wie Verfalldatenmanagement, Vermeiden von Verwechslungen ...

86,00 CHF

Nachlassrecht
In elf praktischen Fällen werden alle prüfungsrelevanten Probleme des formellen und materiellen Erbrechts behandelt. Besonderer Wert wird dabei auf den schlüssigen Aufbau von Gutachten, den Ablauf und die Zusammenhänge im Nachlassverfahren sowie die korrekte Abfassung von Entscheidungsbegründungen gelegt. Auf die Auslegung von Testamenten und die Feststellung der Testierfähigkeit wird vertieft eingegangen. Die Neuauflage wurde um einen Fall erweitert und grundlegend ...

53,50 CHF

Mitarbeiterschulung Pharmakovigilanz
Von Contergan bis Valsartan - Arzneimittelsicherheit im Fokus Rote-Hand-Briefe, AMK-Nachrichten und die tägliche Fertigarzneimittel-Prüfung sind selbstverständlich im Apothekenalltag verankerte Instrumente der Pharmakovigilanz. Zur systematischen Überwachung der Arzneimittelsicherheit gehört jedoch ebenso das Erkennen und Melden von Neben- und Wechselwirkungen oder Medikationsfehlern. Die Apotheke als Anlaufstelle für Patienten spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie hat den besten Überblick über alle angewandten Arzneimittel, ...

69,00 CHF

Rezeptfrei - Beratungskompass für die Selbstmedikation
Gibt's da auch was ohne Rezept? Die Nase läuft, der Kopf tut weh und der Bauch drückt - bei Alltagsbeschwerden ist die Apotheke Anlaufstelle Nummer 1. Hier gibt es keine langen Wartezeiten. Guter Rat und persönliche Zuwendung sind inklusive. Schmökern Sie sich durch 17 informative, praxisnahe und unterhaltsame Kapitel und erfahren Sie alles zu klassischen Indikationen und Themen der Selbstmedikation ...

41,50 CHF

Die Rolle zwischenstaatlicher Vereinbarungen im System der europäischen Gemeinschaften
Bei ihrer Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Gemeinschaft greifen die Mitgliedstaaten nicht erst seit der Umbenennung der Gipfeltreffen in «Europäischer Rat» in starkem Masse direkt ein. Im Rahmen einer grundsätzlichen Auseinandersetzung mit der «Europaideologie» und der auf ihr beruhenden gängigen Darstellung der EG als supranationales Organ wird der Entscheidungsprozess anhand der Rechtsakte der «im Rat vereinigten Vertreter» untersucht. Aktualität gewinnt die ...

49,90 CHF

Nachlasswesen
In zehn praktischen Fällen werden die prüfungsrelevanten Probleme des formellen und materiellen Erbrechts behandelt. Besonderer Wert wird dabei auf den schlüssigen Aufbau von Gutachten und die korrekte Abfassung von Entscheidungsbegründungen gelegt. Die Neuauflage führt in das FamFG-Verfahren ein (v.a. Begriff des Beteiligten / Notwendigkeit der Beteiligung). Ebenfalls inbegriffen ist die aktuelle Problematik des Zugriffs der Sozialhilfeträger auf Nachlässe (insbesondere: Schutz ...

48,90 CHF

Pille danach
Verhütungspanne Pille vergessen, Kondom geplatzt, ungeschützter Sex - jetzt rennt die Zeit. Statt der Odyssee zum nächsten Arzt folgt heute der Gang in die Apotheke nebenan. Zu Ihnen! Hier kommt Ihr Einsatz. Wir haben für Sie einen Koffer voller Instrumente gepackt: Flussdiagramme für belastbare Entscheidungen Mehrsprachiges Patientenhandout für bessere Kommunikation FAQs für eindeutige Antworten Fallbeispiele für ein feines Gespür in ...

32,50 CHF

HV-Fragen: Import, Zuzahlung, Rabattverträge
Und täglich grüßt die gleiche Frage ... "Warum sehen meine Tabletten schon wieder anders aus?" Gute Frage! Schwierig ist nur: Sie haben sie bereits beantwortet. Unzählige Male! Täglich vermitteln Sie Ihren Patienten die Vorgaben von Krankenkassen und Regierung. Hatten Sie auch schon einmal das Gefühl, dass Sie sich mit Ihren Erläuterungen im Kreise drehen? Dieses Buch packt die kritischen Themen ...

34,90 CHF

Pflichtschulung Lagerung
Lagern - mehr als Aufbewahren "Apotheke" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Aufbewahrungsort". Vom simplen Aufbewahrungsort hat sich die heutige Apotheke zum Logistik- und Kompetenzzentrum für Arzneimittel und Medizinprodukte gemausert. Die ApBetrO fordert daher eine regelmäßige Schulung Ihrer Mitarbeiter zur Lagerung apothekentypischer Produkte. Richtige Raumverhältnisse sind da nur ein Aspekt. Es geht auch um Organisation - wie Verfalldatenmanagement, Vermeiden von ...

53,90 CHF