3 Ergebnisse.

Märchen im DaZ-Unterricht der Grundschule. Interkulturelles Lernen und Sprachförderung von Kindern mit Migrationshintergrund
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Auslandsgermansitik DaF/ DaZ), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptaugenmerk der Arbeit ist es aufzuzeigen, dass Märchen als Unterrichtsgegenstand vielfältige Ansatzpunkte bieten, um interkulturelles Lernen und den Erwerb von Deutsch als Zweitsprache zu fördern. Dabei beziehe ich mich ausschließlich auf den Unterricht in ...

65,00 CHF

Das Phänomen der Dyskalkulie in Theorie und Praxis
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine große Anzahl von Menschen haben Schwierigkeiten im Bereich der Mathematik. Viele können sich die Ursachen nicht erklären und versuchen die Probleme durch vermehrtes Üben und zusätzlichen Nachhilfestunden zu lösen. Während meiner Zeit im Praktikum ...

39,90 CHF

Plädoyer zum Werk von Reinhard Kahl "Treibhäuser der Zukunft"
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sollten Schulen in Deutschland zukünftig gestaltet werden? Was macht eine gute Schule aus und wie sieht ein Ort aus, an dem sich Schüler und Lehrer gleichermaßen wohl fühlen? Diese und viele andere Fragen beschäftigen die Wissenschaft seit vielen Tagen. Seit der ...

22,90 CHF