5 Ergebnisse.

Neue Wege in der Behandlung von Alkoholsucht. Welche Hilfestellung kann die Soziale Arbeit leisten?
Alkohol ist heutzutage ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens - mit zum Teil schwerwiegenden Folgen. Ein erhöhter Alkoholkonsum ist ein bedeutender Risikofaktor für zahlreiche Krankheiten. Die Grenzen zu einer Suchterkrankung sind fließend und werden oft zu spät erkannt.Wie können bedarfsgerechte und zielorientierte Hilfsangebote aussehen? Und welche Möglichkeiten gibt es, Menschen mit Alkoholsucht frühzeitig zu erreichen? Hans-Joachim Frost gibt einen Überblick ...

65,00 CHF

Sozialraumorientierung. Darstellung von drei Forschungsmethoden unter Bezugnahme auf das Handlungsfeld der Kinder- und Jugendarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Mannheim (Fakultät für Sozialwesen), Veranstaltung: Sozialräumliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fachkonzept Sozialraumorientierung (SRO) entwickelte sich, insbesondere im vergangenen Jahrzehnt, zu einem überaus beliebten und gleichsam kontrovers diskutierten Ansatz der Sozialen Arbeit, dessen Etablierung auch mit den einhergehenden soziodemografischen Veränderungen innerhalb unserer gesellschaftlichen und familiären Strukturen ...

26,90 CHF

Social Entrepreneurship (SE) und die gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH)
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Hochschule Mannheim (Fakultät für Sozialwesen), Veranstaltung: Social Entrepreneurship - MR2, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben einem hohen Maß an intrinsischer Motivation und unabdingbaren Ressourcen, ist auch die Wahl der Rechtsform für den Erfolg einer gemeinnützigen Organisation von elementarer Bedeutung. Sie entscheidet mitunter darüber, in welcher Art und ...

28,50 CHF

Schuldnerberatung. Ein Metier der Sozialen Arbeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Mannheim (Fakultät für Sozialwesen), Veranstaltung: Schuldnerberatung, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Einfluss des mehr denn je vorherrschenden Finanzkapitalismus und den damit einhergehenden soziodemografischen Ausprägungen unserer Gesellschaft, überrascht es sicherlich nur wenig, dass ein "Leben auf Pump" heutzutage die überwiegende Regel darstellt. Dabei zeigt sich das darauf ...

26,90 CHF

Dialog und Konflikt
Martin Buber lebte von 1878-1965. Zur 50. Wiederkehr seines Todestages führte die Martin Buber-Gesellschaft im Herbst 2015 in Heppenheim eine Tagung durch mit dem Thema "Dialog und Konflikt - das dialogische Prinzip in Gesellschaft, Religion, Politik und Philosophie". In diesem Band sind die Beiträge dieser Tagung versammelt, ergänzt durch Beiträge weiterer Autoren. Martin Buber wird häufig als Begründer der neuzeitlichen ...

30,90 CHF