3 Ergebnisse.

Labor et Televisionis - Günther Anders' Thesen über Arbeit und Fernsehen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Universität Wien (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar Die Antiquiertheit des Menschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit ist das halbe Leben. Seit der industriellen Revolution haben sich nsere Arbeitsbedingungen und unsere Tätigkeitsfelder stark verändert, aber auch die Art und Weise wie wir unsere Freizeit gestalten ...

26,90 CHF

Heidegger - Sein und Zeit: Stundenreflexionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, Universität Wien (Institut für Philosophie), Veranstaltung: LPS Martin Heidegger: Sein und Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei diesem Text handelt es sich um Reflexionen verschiedener Passagen aus Martin Heideggers Fragment gebliebenem Werk "Sein und Zeit", welche im Rahmen eines Seminars gelesen und diskutiert wurden. ...

25,90 CHF

Fantasy Quest
John Ronald Reuel Tolkien schuf mit seinem Epos "Herr der Ringe" den Ausgangspunkt für ein neues Genre: die Fantasy Literatur. Die Verfilmung durch Peter Jackson hielt sich zwar nicht zur Gänze an die Vorlage, doch er setzte wiederum einen neuen Maßstab für den Fantasyfilm. Charakteristische Filminhalte und die stereotype Darstellung des Heldentums, sowie die Rolle der Frau, Mythen und literarische ...

116,00 CHF