14 Ergebnisse.

Die Geschichte der Hofer Textilindustrie 1789-1919
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät für Neuere und Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt von der Geschichte der Textilindustrie der nordostoberfränkischen Stadt Hof/Saale. Nach Betrachtung der Literatur und der kritischen Betrachtung der verwendeten Quellen wird ein kurzer Blick ...

57,90 CHF

Professionalisierter Wahlkampf - Reaktion auf verändertes Wählerverhalten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die deutschen Parteien nach der Bundestagswahl, Sprache: Deutsch, Abstract: Wahlkämpfe stellen wohl einen entscheidenden Teil der Politik dar. In einer Zeit, in der die Globalisierung die Menschen weltweit miteinander vernetzt und zugleich ein Vertrauensverlust in politische Entscheidungsträger und ...

26,90 CHF

Der Fund der Heiligen Lanze bei der Belagerung Antiochias 1098
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte), Veranstaltung: Die normannischen Eroberungen im Süden Italiens: Süditalien und Sizilien im 11.-13. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Reliquien (von lat. "reliquus", was "übrig" bedeutet) besaßen im Mittelalter für das christliche Abendland einen ...

24,50 CHF

Die Britannienpolitik Neros und Vespasians mit besonderer Berücksichtigung des Brigantenproblems
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Alte Geschichte), Veranstaltung: Das römische Britannien, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der römischen Eroberung Britanniens durch Aulus Plautius unter Kaiser Claudius im Jahre 43 n. Chr. versuchte Rom, weiter in die Insel vorzudringen. Nero hatte zum Ziel, die offensive Politik ...

24,50 CHF

Parlamente in demokratischen Systemen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Systeme Westeuropas und Nordamerikas, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit werden Parlamente in demokratischen Systemen betrachtet. Zu den drei Regierungssystemen, die man in westeuropäischen und nordamerikanischen Staaten finden kann, zählen der Präsidentialismus, Semipräsidentialismus ...

26,90 CHF

17 Jahre Kirchenspaltung - Die Schuldfrage beim Schisma von 1160
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte), Veranstaltung: Die ersten Staufer - Konrad III. und Friedrich Barbarossa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit soll klären, ob dem Kaisertum, in Gestalt von Kaiser Friedrich I. Barbarossa, oder der Kurie, ...

25,90 CHF

Der Aufbau der lateinischen Hierarchie in den Kreuzfahrerstaaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Die Kirche und der Islam - von Päpsten und Sarazenen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention für den Ersten Kreuzzug war die Rückeroberung des Heiligen Grabes in Jerusalem aus den Händen der Sarazenen, die durch ...

28,50 CHF

Vergleich der Theorien von Thomas Hobbes und James M. Buchanan
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Politikwissenschaft I), Veranstaltung: Verfassungsökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit vergleicht die politischen Theorien von Thomas Hobbes und James M. Buchanan. Der Philosoph und Staatstheoretiker Hobbes, der im 17. Jahrhundert in England lebte, schrieb unter dem Eindruck des in den ...

26,90 CHF

Der Einfluss der puritanischen Geistlichen auf den Ausbruch der Salemer Hexenverfolgungen 1692
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Hexenverfolgung im frühneuzeitlichen Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Salemer Hexenverfolgungen von 1692 stellen ein wichtiges und einzigartiges Ereignis in der Geschichte Nordamerikas dar. Bei den Prozessen wurden ungefähr 20 Menschen als vermeintliche Hexen zum ...

25,90 CHF

Ein Faden Freude, ein Faden Leid: Die Hofer und Bamberger Textilindustrie von 1800-1920 im Vergleich
Diese Untersuchung stellt die Hofer und die Bamberger Textilindustrie von 1800 bis 1920 dar und vergleicht sie. Dazu wird zunächst ein Kurzüberblick über die Industrielle Revolution gegeben, die für Hof und Bamberg eine entscheidende Bedeutung hatte, da in diesem Zeitraum die ersten mechanischen Textilfabriken entstanden. Außerdem wird als Grundlage die Entwicklung der Textilgewerbe beider Städte von seinen Ursprüngen im 14. ...

67,00 CHF

Die Rolle Moritz von Sachsens vom Regensburger Reichstag bis zum Passauer Vertrag (1546-52)
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Karl V., das Reich und Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Der protestantische (Kur-)Fürst Moritz von Sachsen (1521-1553) war einer der wichtigsten Verbündeten, aber auch Gegenspieler Kaiser Karls V. im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Er ...

26,90 CHF

Politisch-soziale und volkskulturelle Aspekte des Saubannerzugs von 1477
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte), Veranstaltung: Feste in der spätmittelalterlichen Stadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Saubannerzug von 1477 war ein wilder, unkontrollierter Haufen, der eine Kriegskontribution aus den Burgunderkriegen von der savoyischen Stadt Genf eintreiben wollte, ...

28,50 CHF

Naturschutzorganisationen im Deutschen Kaiserreich. ¿Bund Heimatschutz¿ und ¿Staatliche Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen¿ von 1904-14
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte), Veranstaltung: Aufbruch in die Moderne? Kulturpessimismus und Lebensreform um 1900, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beginn der Naturschutzbewegung im Deutschen Kaiserreich war vor allem mit der Industrialisierung verbunden. Deren Folgen bestanden ...

26,90 CHF

Die Hofer und Bamberger Textilindustrie von 1800-1920 im Vergleich
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 5, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit vergleicht die Textilindustrien der beiden oberfränkischen Städte Hof/Saale und Bamberg im Zeitraum von 1800 bis 1920. Nach dem Aufzeigen des Forschungsstandes beginnt die Arbeit mit ...

67,00 CHF