17 Ergebnisse.

Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2023
Auch die Covid-19-Pandemie hat dem Personalwachstum in der Frühen Bildung kein Ende gesetzt. Allerdings wächst auf dem Arbeitsmarkt spürbar die Kluft zwischen offenen Stellen und qualifizierten Fachkräften, die diese besetzen könnten. Bringt das Ausbildungssystem genügend Nachwuchskräfte hervor, um das Angebot der Kindertagesbetreuung weiter auszubauen? Wie wirkt sich die Situation auf die Qualitätsentwicklung in den Einrichtungen aus? Steuert die Frühe Bildung ...

67,00 CHF

Einfache Botschaft
24 einfache Zeichnungen als Begleiter in der Adventszeit: Mit Ihren Sketchnotes gibt Katrin Fuchs jeden Tag einen Anstoß, in die Bibel zu schauen und über Alltags- und Lebensfragen nachzudenken. Ideal für kurze spirituelle Breaks in der Vorweihnachtszeit.

16,50 CHF

Nutzen und schützen
Johann Coaz war eine zentrale Figur der sich im 19. Jahrhundert herausbildenden schweizerischen Umweltpolitik. In jungen Jahren war Coaz am nationalen Projekt der Dufourkarte beteiligt. Über zwei Jahrzehnte engagierte er sich als Forstinspektor für den Bündner Wald. Später, zum ersten eidgenössischen Oberforstinspektor gewählt, realisierte er eine nachhaltige Forstpolitik auf nationaler Ebene. Erst mit 92 Jahren setzte er sich zur Ruhe, ...

52,00 CHF

Diercke Geographie - Ausgabe 2017 für Realschulen in Bayern
Testen Sie jetzt, wie einfach und effizient Sie Ihren Unterricht mit BiBox - dem umfassenden Digitalpaket zu Diercke Geographie vorbereiten und durchführen können: https://meine.bibox.schule/demo/WEB-14-115049Neubearbeitung zum LehrplanPLUS 2017Die neue Reihe spiegelt die Lehrplanthemen unter einem integrativen und multiperspektivischen Raumansatz wider.Die Bände verfolgen konsequent das Ziel, ein umfassendes geographisches Verständnis auf Grundlage des Kompetenzstrukturmodells zu vermitteln. Dementsprechend erwerben die Schülerinnen und Schüler ...

39,50 CHF

Diercke Geographie - Ausgabe 2017 für Realschulen in Bayern
Testen Sie jetzt, wie einfach und effizient Sie Ihren Unterricht mit BiBox - dem umfassenden Digitalpaket zu Diercke Geographie vorbereiten und durchführen können: Neubearbeitung zum LehrplanPLUS 2017Die neue Reihe spiegelt die Lehrplanthemen unter einem integrativen und multiperspektivischen Raumansatz wider.Die Bände verfolgen konsequent das Ziel, ein umfassendes geographisches Verständnis auf Grundlage des Kompetenzstrukturmodells zu vermitteln. Dementsprechend erwerben die Schülerinnen und Schüler ...

36,50 CHF

Baden und Trinken in den Bergen
Seit dem 15. Jahrhundert reisten Menschen in die Bündner Berge, um mit heilendem Wasser ihre Gebrechen zu behandeln. Bei der einen Quelle entstand bald ein florierender Kurbetrieb, bei der anderen dauerte es Jahrhunderte, bis sie mit einem einfachen Dach geschützt wurde, weitere blieben nur lokal bekannt. Das Buch bietet erstmals einen umfassenden Überblick zur Geschichte der bündnerischen Mineralquellen und Bäder ...

61,00 CHF

Diercke Geographie - Ausgabe 2017 für Realschulen in Bayern
Testen Sie jetzt, wie einfach und effizient Sie Ihren Unterricht mit BiBox - dem umfassenden Digitalpaket zu Diercke Geographie vorbereiten und durchführen können: Neubearbeitung zum LehrplanPLUS 2017Die neue Reihe spiegelt die Lehrplanthemen unter einem integrativen und multiperspektivischen Raumansatz wider.Die Bände verfolgen konsequent das Ziel, ein umfassendes geographisches Verständnis auf Grundlage des Kompetenzstrukturmodells zu vermitteln. Dementsprechend erwerben die Schülerinnen und Schüler ...

36,50 CHF

Diercke Geographie - Ausgabe 2017 für Realschulen in Bayern
Testen Sie jetzt, wie einfach und effizient Sie Ihren Unterricht mit BiBox - dem umfassenden Digitalpaket zu Diercke Geographie vorbereiten und durchführen können: Neubearbeitung zum LehrplanPLUS 2017Die neue Reihe spiegelt die Lehrplanthemen unter einem integrativen und multiperspektivischen Raumansatz wider.Die Bände verfolgen konsequent das Ziel, ein umfassendes geographisches Verständnis auf Grundlage des Kompetenzstrukturmodells zu vermitteln. Dementsprechend erwerben die Schülerinnen und Schüler ...

36,50 CHF

Diercke Geographie - Ausgabe 2017 für Realschulen in Bayern
Testen Sie jetzt, wie einfach und effizient Sie Ihren Unterricht mit BiBox - dem umfassenden Digitalpaket zu Diercke Geographie vorbereiten und durchführen können: Neubearbeitung zum LehrplanPLUS 2017Die neue Reihe spiegelt die Lehrplanthemen unter einem integrativen und multiperspektivischen Raumansatz wider.Die Bände verfolgen konsequent das Ziel, ein umfassendes geographisches Verständnis auf Grundlage des Kompetenzstrukturmodells zu vermitteln. Dementsprechend erwerben die Schülerinnen und Schüler ...

36,50 CHF

Parteienkommunikation und EU
Diese Arbeit soll ein Beitrag zu der grossen Diskussion sein, ob es überhaupt eine überzeugte Europäische Gesellschaft geben kann. Es werden österreichische Bundesparteien im Hinblick auf ihre EU-Kommunikation analysiert, um festzustellen, wieviel die Politik zu einer Europäischen Identität in Österreich beiträgt. Dazu wurden Presseaussendungen von ÖVP, SPÖ und FPÖ, die zu drei Messzeiträumen (EU-Ratspräsidentschaft 2006, Nationalratswahlkampf 2006 und neue Regierung ...

94,00 CHF

Zeichen und Wunder bei Guibert de Nogent
Guibert, Abt von Nogent (+ um 1125), bekannt vor allem durch seine autobiographische Schrift, tritt uns in seiner polemischen Stellungnahme zum zeitgenössischen Reliquienkult als beinahe aufgeklärter Mensch entgegen. Auf der anderen Seite berichtet er in seinen Werken auch immer wieder von Eingriffen göttlicher oder teuflischer Macht in seine Welt. Karin Fuchs stellt diese Berichte ins Zentrum ihrer Studie: Welche Ereignisse ...

73,00 CHF

Zentren
Der Band enthält Beiträge zum Kolloquium 'Die Stadt als Zentrum', das vom Schweizer Arbeitskreis für Stadtgeschichte zusammen mit dem Staatsarchiv und Stadtarchiv St.Gallen sowie der Neuen St. Galler Kantonsgeschichte (NKG) im Oktober 1999 in St. Gallen veranstaltet wurde. Er ist Themen gewidmet, die von der historischen Forschung gerade in den vergangenen Jahrzehnten unter verschiedenen Aspekten neu beleuchtet worden sind, nämlich ...

41,00 CHF

Ein Kunstwerk im Dienst der Republik
Domenico Beccafumi schuf zwischen 1529 und 1535 in der Sala del Concistoro, einem Ratssaal des sienesischen Stadtpalastes, Fresken mit einem einzigartigen ikonographischen Programm. Diese zeichnen das Bild einer egalitären und meritokratischen Republik, das in seiner Schärfe und Herbheit, aber auch in seinem Differenzierungsgrad in der europäischen Ikonographie ohne Beispiel sein dürfte. Eine historische Fragestellung, Aussage und Funktion dieses einzigartigen Bilderzyklus¿ ...

167,00 CHF