2 Ergebnisse.

Immer weniger Kinder?
Die demografische Entwicklung ist seit Langem Thema öffentlicher Debatten. Weitgehend unbemerkt geblieben sind jedoch die deutlichen regionalen Unterschiede der Geburtenraten in Deutschland. Sinkende Fertilität ist nicht überall zu beobachten, in manchen Regionen ist sie sogar ähnlich hoch wie in den als besonders familienfreundlich geltenden Ländern Schweden und Frankreich. Barbara Fulda zeigt anhand einer Fallstudie zweier Landkreise, weshalb die bisherigen Erklärungen ...

62,90 CHF

Senkt Einkommen aus Frauenerwerbstätigkeit die Ehe-/Paarstabilität?
Angesichts steigender Scheidungsraten stellt sich bereits seit einigen Jahrzehnten die Frage nach den Ursachen fu¿r diese Entwicklung. Ein Weg zur Identifizierung von Ursachen fu¿hrte dabei u¿ber die Betrachtung gesellschaftlicher Veränderungen im gleichen Zeitraum. Da in der gleichen Zeitspanne in vielen Ländern der Anteil erwerbstätiger Frauen anstieg und sich fu¿r die USA und Deutschland sogar eine Parallelität der Entwicklung von Scheidungsrate ...

85,00 CHF