6 Ergebnisse.

"Doing Gender" in MINT-Fächern. Eine vergleichende Auseinandersetzung zur sozialen Konstruktion von Geschlecht in der Schule
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Studien belegen, dass Unterricht in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) noch immer von geschlechts-basierten Differenzen geprägt ist. Als Ursache für die Geschlechterunterschiede wird häufig das Konzept des "Doing Gender" angeführt, welches auf West und Zimmerman (1987) beruht. Basierend auf ...

26,90 CHF

Der Zweite chinesisch-japanische Krieg. Stundenplanung für den Geschichtsunterricht (10. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt einen Unterrichtsentwurf für den Geschichtsunterricht einer 10. Klasse vor. Das Stundenthema fokussiert sich auf den Vergleich zweier Schulbuchdarstellungen über den Zweiten chinesisch-japanischen Krieg. Eine dieser Schulbuchdarstellungen stammt aus einem chinesischen, die andere aus einem japanischen Schulbuch für die ...

24,50 CHF

Die militärische Darstellung Penthesileas bei Boccaccio. Verkörperung männlicher Kriegsattribute
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mythos um das Volk der Amazonen als kriegerisches Frauenvolk geht bis in die Antike zurück und wurde im Mittelalter weiter aufgegriffen. Sowohl in der Mythologie als auch in der neueren Literatur wurden die Amazonen als ¿männergleich und ...

24,50 CHF

Der familiäre Umgang mit dem Abendmahlsverständnis Elisabeths von Sachsen. Konfessionelle Freiheit oder religiöse Unterdrückung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Abendmahlsverständnis Elisabeths von Sachsen. Angesichts der familiären Konfessionskonflikte soll die vorliegende Hausarbeit vergleichen, wie der Ehemann und der Schwiegervater von Elisabeth von Sachsen mit dem Abendmahlsverständnis der Herzogin umgegangen sind. Dabei soll untersucht ...

24,50 CHF

Normale und auffällige Lernprozesse. Diagnostik und Hilfestellung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Klassenarbeit zum Thema Salze im Fach Chemie in der 8. Klasse. Das Ziel der Klassenarbeit ist zu erfassen, wie gut die Schülerinnen und Schüler den allgemeinen chemischen Aufbau von Salzen ...

26,90 CHF

Titus als Teilhaber am Imperium seines Vaters oder Co-Regent?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Direkt nach der Proklamation des Vespasian zum Kaiser erhielt Titus, als dessen designierter Nachfolger, den Namen Titus Caesar Vespasianus. Bereits anhand dessen wird die besondere politische Stellung des Titus, dem Erstgeborenen des Vespasian, während der Herrschaft seines Vaters ...

24,50 CHF