5 Ergebnisse.

Eine pragmatische Analyse persuasiven Sprachgebrauchs
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, 3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden, nach allgemeinen Erläuterungen zu Persuasion und persuasivem Sprachgebrauch in Kapitel 2. und einer knappen Abhandlung von dessen verschiedenen Formen und Bereichen in Kapitel 2.1., in Kapitel 2.2. die Spezifika der Werbesprache untersucht. Insbesondere ...

65,00 CHF

Über falsches Leben im Falschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (IMF), Sprache: Deutsch, Abstract: Als 1992 NEAL STEPHENSONS Roman Snow Crash erschien, der mittlerweile in nahezu jeder Veröffentlichung die sich mit virtuellen Welten befasst, angeführt wird, las er sich wie Science-Fiction. Heutzutage scheint das darin beschriebene Metaversum ...

26,90 CHF

Das Konzept der Totalen Propaganda
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 2, 0, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (IMF), Sprache: Deutsch, Abstract: Mediengesellschaft und Populärkultur - Es bedarf keiner Be- oder Verweise, dass diese beiden Begriffe einen Großteil des heutigen Alltagslebens in der westlichen Welt beschreiben. Medien, vor allem neue, sind überall präsent und zeigen sich in ...

26,90 CHF

Hagen von Tronege - chüene und grimme
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 3, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: 2005 hat Ursula SCHULZE eine neue Edition und Übersetzung der Handschrift C des Nibelungenliedes herausgebracht. Fassung C gilt gemeinhin als die älteste annähernd komplett erhaltene Verschriftlichung, ob sie auch die älteste Fassung darstellt ist in der ...

39,90 CHF

Schwester-Freund und Faserliebe
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: "Such alle meine Briefe ...", Dieser Aufforderung Rahels musste zweimal nachgekommen werden. Zunächst von ihrem Mann, Karl August Varnhagen von Ense, der ihrer Bitte, wie allgemein bekannt ist, gerne und sehr akribisch nachkam und die gesammelten und ...

26,90 CHF