2 Ergebnisse.

Die buddhistische Meditation als ethische Praxis. Kann Meditation zu einer sozialeren Gesellschaft beitragen?
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 3, 00, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit hat das Ziel, nach der Definition der buddhistischen Meditation als ethische Praxis, die Kernfrage zu ergründen, inwiefern Meditation zu einer sozialeren Gesellschaft beitragen kann. Für Laien mag Meditation als das bloße Nichtstun verstanden werden, ...

65,00 CHF

Die Ambivalenz zwischen irdischem Dasein und beständiger Natur in ausgewählten Bildbeispielen Arnold Böcklins
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit "Die Ambivalenz zwischen irdischem Dasein und beständiger Natur" hat folgende Forschungsfragen: Inwiefern zeigt sich Endlichkeit in den ausgewählten Werken? Wie ist die These in den damaligen soziokulturellen Kontext einzuordnen? Wie ist die Beständige Natur dargestellt? Inwiefern haben die Bilder in der heutigen Gesellschaft Europas ...

57,90 CHF