4 Ergebnisse.

Phraseologismen im Spanischen und Deutschen. Ein Vergleich der Hand-Somatismen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Romanistik - Sprachwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Überblick 2. Phraseologismen 2.1 Definition und Eigenschaften 2.1.1 Polylexikalität 2.1.2 Stabilität/ Festigkeit 2.1.3 Lexikalisierung/ Reproduzierbarkeit 2.1.4 Idiomatizität 2.2 Klassifikation 3. Somatismen 3.1 Begriffsbestimmung und Einteilung 3.2 Interlingua Herkunft 3.3 Symbolik der Hand 4. Kontrastiver Vergleich ...

26,90 CHF

Fehlerklima im Fremdsprachenunterricht. Der produktive Umgang mit Fehlern und deren Korrektur
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese neue Rolle des Fehlers im Fremdsprachenunterricht hin zum kompetenzorientierten Fehlerklima und welche Möglichkeiten sich dadurch für den Unterricht ergeben, soll Thema dieser Arbeit sein. Insbesondere der falsche Umgang mit Fehlern führt häufig zu Sprechängsten und Hemmungen, welche ...

39,90 CHF

"Poemas y antipoemas". Kennzeichen der Antipoesie Nicanor Parras anhand der Analyse der Gedichte "Sinfonía de cuna" und "Oda a unas palomas"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Romanistik), Veranstaltung: "El paraíso del tonto solemne" Literaturgeschichte als Problem in den Werken Nicanor Parras und Roberto Bolaños, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit soll die Antipoesie Nicanor Parras kennzeichnen und wesentliche Elemente herausarbeiten. Zudem soll versucht werden, Antworten auf folgende Fragen ...

24,50 CHF

Kognitionspsychologische und didaktische Grundlagen der Wortschatzvermittlung im Fremdsprachenunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Wortschatzvermittlung im Fremdsprachenunterricht (FSU). Das Hauptaugenmerk liegt auf der Erstvermittlung neuer Lexik. Dabei werden die verschiedenen Möglichkeiten der Bedeutungsvermittlung näher betrachtet und die einzelnen Phasen im Unterricht vorgestellt. Aufgrund der zahlreichen ...

26,90 CHF