7 Ergebnisse.

Lernen mit digitalen Medien und deren Design. Ein Beispiel anhand der Lernapp "Schlaumäuse-Wörtersee"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird zunächst der Begriff des Lernens erklärt und damit zusammenhängende Methoden erläutert. In einem weiteren Schritt geht es dann um digitale Medien und Serious Games, also um digitale Lernspiele. In einem der letzten Schritte werden dann Begriffe wie Affordances, ...

26,90 CHF

Themen der Soziologie und der Nachhaltigkeit. Konvivialismus, Postwachstumstheorien, Cradle to Cradle, Prosperity without Growth, Resilienz und Biophilosophie
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über sechs Themen der Soziologie und Nachhaltigkeit. Die jeweiligen Themen werden essayartig analysiert. Begonnen wird mit der Konvivialismusdebatte. Diese befasst sich mit einer neuen Kunst des Zusammenlebens und erörtert Probleme der Wachstumsgesellschaft. Diese werden erläutert ...

16,50 CHF

Die Bildungstheorie nach Wilhelm von Humboldt. Eine Frage nach der Aktualität
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird sich mit der Bildungstheorie beziehungsweise dem Bildungsgedanken von Wilhelm von Humboldt befassen. Es wird zunächst auf seine Person und seinen Werdegang eingegangen. In weiteren Punkten wird der Begriff der Bildung und der Bildungsgedanke sowie das Bildungswesen, ...

24,50 CHF

Organisations- und Personalentwicklung im Unternehmen. Schwierigkeiten bei der Umsetzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich größtenteils mit der Personalentwicklung. Dabei wird den Fragen nachgegangen, wie man die Personalentwicklung in Unternehmen umsetzen kann, welche Ziele dabei verfolgt werden und welche Schwierigkeiten und Probleme auftreten können. Abschließend wird die Organisationsentwicklung kurz erläutert, um ...

26,90 CHF

Autoritär, Demokratisch, Laissez-Fair. Überblick über verschiedene Erziehungsstile
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll zunächst der Grundbegriff Erziehung definiert werden. Im Anschluss werden unterschiedliche, grundlegende Erziehungsstile aufgezeigt. Abschließend wird noch kurz der Frage nachgegangen, ob es einen "richtigen" Erziehungsstil gibt oder nicht.Erziehung ist ein Grundbegriff der Pädagogik. Die Erziehung ...

24,50 CHF

Bildungsungleichheiten in Deutschland. Gründe nach der Theorie von Pierre Bourdieu
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird zunächst der Begriff der Bildung im Vergleich zur Ausbildung analysiert. Daraufhin wird das Leben von Pierre Bourdieu aufgezeigt und die Begriffe wie Kapital und Habitus genauer erklärt. Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie ...

24,50 CHF

Work-Life-Balance als Faktor für ein gelungenes Familienleben. Anforderungen an die Arbeitswelt
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, welche Probleme in der Familie auftreten können, wenn sich die Work-Life- Balance nicht im Gleichgewicht befindet. Um dieser Frage nachgehen zu können, werden zunächst Begriffe wie "Familie", "Stress" und "Work-Life-Balance" geklärt. Daraufhin werden ...

24,50 CHF