11 Ergebnisse.

Mein Krebs, ich und der Rest vom Leben
Mit Beginn des Jahres 2019 erkrankte ich an Lymphdrüsenkrebs. Ein seltenes T-Zell-Lymphom wurde diagnostiziert. Diese Lymphome haben eine schlechte Prognose. Entsprechend hoch war meine Angst, sterben zu müssen. Doch es gab eine Hochdosis-Chemotherapie mit anschließender autologer Stammzelltransplantation, die die Überlebensrate verbessern konnte. Im Buch schildere ich mein Leid und wie es gelang, den Weg der Heilung zu beschreiten.

16,50 CHF

Das Krimi-Potpourri
Das Krimi-Potpourri18 kriminelle KurzgeschichtenEine junge Frau kommt hinter das Geheimnis ihrer Vergangenheit, ein Einbrecher erlebt eine Überraschung, ein Entführer kann nur staunen und eine Mieterin erholt sich nur langsam vom Einbruch in ihre Wohnung.Die 18 geradlinig geschriebenen Kurzkrimis kommen spannend, humorvoll und manchmal skurril daher. Unterhaltsam sind alle.

12,50 CHF

Flaschenpost
Flaschenpost - Das Ende einer SuchtEs ist ein langer Weg, bis der Autor sich zu der Erkenntnis durchringt, dass er alkoholkrank ist. Er nimmt seine zweite Entziehungskur in Angriff. Vor Antritt der Maßnahme lernt er Britta kennen und verliebt sich in sie. Obwohl er Angst hat, durch eine längere Trennung den Kontakt zu ihr zu verlieren, begibt er sich in ...

14,90 CHF

Der Marburger Krimi-Cocktail I + II
DER MARBURGER KRIMI-COCKTAIL I + IIEine Frau tötet ihren Peiniger, ein Mörder mit Amnesie, ein Banküberfall mit überraschendem Ende, ein Kronzeuge mit Zweifeln, ein Alibi, das vielleicht keines ist und ein Toter auf dem Weihnachtsmarkt.Dies und mehr bieten die zwanzig geradlinig geschriebenen kriminellen Geschichten, die gekonnt zu einem Krimi-Cocktail vermischt sind, der noch lange angenehm nachschmeckt.

14,90 CHF

Durchschnittsnote 3
»Befriedigend« (3)ist zu erteilen, wenn es sich um tüchtige Leistungen des guten Durchschnitts handelt, die von größeren Fehlern frei sind. Sie bringt Zufriedenheit mit der Leistung und damit eine gewisse Anerkennung zum Ausdruck.So steht es unter »Erläuterung der Zensuren« im Zeugnisheft des Autors. Diese Durchschnittsnote begleitete ihn seine gesamte Schulzeit über. Selbstverständlich gab es auch Fächer, in denen er schlechter ...

9,90 CHF

Verletzte Gefühle - Ein Marburg-Krimi
Jasmin Wolf, ihres Zeichens Ergotherapeutin, beginnt zusammen mit ihrem neuen Kollegen Hendrik Keller ihre Arbeit in einem Marburger Altenheim. Jasmin, trotz ihrer psychischen Labilität, ist sehr ehrgeizig aber nicht einfach im Umgang. Als deutlich wird, dass Hendrik die Anerkennung der anderen Mitarbeiter erhält, die die Therapeutin für sich beansprucht, startet sie eine Mobbingaktion gegen ihn. Diese fliegt auf, beide Ergotherapeuten ...

20,50 CHF

Der Marburger Krimi-Cocktail
Eine Frau tötet ihren Peiniger, ein Mörder mit Amnesie, ein Banküberfall mit überraschendem Ende, ein Kronzeuge mit Zweifeln, ein Alibi, das vielleicht keines ist und ein Toter auf dem Weihnachtsmarkt. Die sechs geradlinig und unverschnörkelt geschriebenen Kurzgeschichten werden gekonnt zu einem Krimi-Cocktail vermischt, der noch lange angenehm nachschmeckt.

12,50 CHF

Der zweite Marburger Krimi-Cocktail
Dumm gelaufen" können die meisten Protagonisten des zweiten Marburger Krimi-Cocktails sagen. Trotz erheblicher Energie scheitern ihre kriminellen Projekte an ihrem jeweiligen Missgeschick. Mag es unzureichende Planung oder Dummheit sein, ihre Unternehmungen enden in der persönlichen Katastrophe. Einige der Kurzgeschichten erzählen jedoch von schicksalhaften Begebenheiten, die ebenfalls kein gutes Ende finden. Wieder hat uns der Autor einen Krimi-Cocktail zusammengestellt, dessen fruchtig-herben ...

10,90 CHF

Unter Druck
Eine junge, attraktive Frau wird erschlagen in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Polizeibeamten der Kriminalinspektion Marburg nehmen die Ermittlung auf. Weshalb mied die Lehrerin den Kontakt zu einem ihrer Kollegen? Hat der Exfreund des Opfers die Trennung nicht verkraftet, und es kam zu einer tödlichen Auseinandersetzung? Was hat der Ehemann der besten Freundin der Toten mit dem Mord zu tun? Oder ...

13,50 CHF

Begegnungen - Geschichten aus der Psychiatrie
1988 beginne ich meine Arbeit als Ergotherapeut in einem psychiatrischen Krankenhaus in einer gerontopsychiatrischen Abteilung. Das Arbeitsfeld ist neu, in der Ausbildung habe ich nicht viel über die Arbeit mit psychisch kranken Menschen erfahren. Die Patienten sind neuen Mitarbeitern skeptisch gegenüber eingestellt. Mit viel Geduld gelingt es mir, ihr Vertrauen zu gewinnen. Trotz der therapeutischen Distanz sind mehr oder wenige ...

13,50 CHF