3 Ergebnisse.

Der Wiener Kongress und die Neuordnung Europas. Ist die Herstellung eines Mächtegleichgewichts gelungen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert, ob es gelang, durch den Wiener Kongress und den vorgeschlagenen Abmachungen der europäischen Staatsmänner ein Mächtegleichgewicht herzustellen, oder ob dieser Ansatz durch Macht- und Wirtschaftsinteressen einzelner Staaten in den Hintergrund geriet. Im Fokus steht dabei besonders ...

26,90 CHF

Sklaverei in der griechisch-römischen Antike. Cicero unter dem Einfluss Platons und des Stoizismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Analyse steht die Frage, ob sich Einflüsse Platons und des Stoizismus auf Cicero finden lassen. Dabei stehen vor allem die Perspektive auf Sklaven und der angebrachte Umgang mit ihnen im Mittelpunkt. Um zu einer abschließenden Bewertung zu kommen, geht ...

24,50 CHF

Homosexualität und Diskriminierung im Mittelalter. Die "stumme Sünde"
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Diskriminierung von Homosexuellen im Mittelalter auseinander. Sie geht der Frage nach, welcher Umgang mit Homosexualität im Mittelalter gepflegt wurde und in welchen gesellschaftlichen Schichten sie auftauchte. Der Fokus richtet sich ...

24,50 CHF