5 Ergebnisse.

Der Motion Picture Production Code im klassischen Hollywood-Kino
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Geschichte des Films, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Motion Picture Production Code trat 1930 unter Will Hays Führung der MPPDA als Instrument der filmindustriellen Selbstkontrolle in Kraft. Zuerst wurde er von den Filmgesellschaften zögernd akzeptiert. In ...

24,50 CHF

A Week To Get Crazy
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Praxis der Filmkritik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit besteht aus drei Filmkritiken. Im ersten Skript wird der Film "Sideways" von Alexander Payne vorgestellt und bewertet. Im Rahmen der zweiten Kritik wird der Film "Die fetten Jahren sind vorbei" von Hans Weingartner behandelt.Im ...

24,50 CHF

Der filmtheoretische Ansatz von Pier Paolo Pasolini über die Filmsprache aus der Perspektive von Gilles Deleuze
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Institut für Theater- und Filmwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Formen einer Poetologie bei Pier Paolo Pasolini, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Erfindung des kinematographischen Apparates versuchen zahlreiche Theoretiker und Praktiker die formalen Ausdrucksmöglichkeiten des Films zu erfassen, determinieren, auszudifferenzieren, optimieren und zu systematisieren. Dabei ...

24,50 CHF

Die Informationsvermittlung im Fernsehen: Analyse eines Magazinbeitrages
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Medienseminar Fernsehen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz stark ansteigender Anzahl von Unterhaltungsformaten in den letzten Jahren fungiert das Fernsehen immer noch als "Instanz der Informationsvermittlung" . Zu dieser Funktion der Television ...

26,90 CHF

Der irreparable Mutter¿Tochter-Liebeskataklysmus in ¿High Heels¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: "Tabubruch und Entgrenzung: Die Filme Almodóvars", 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im einzigartigen, schrillen Filmuniversum von Pedro Almodóvar stehen die Frauen und ihre Obsessionen immer im Mittelpunkt. Nonnen, Lebedamen, Hausfrauen, Mannsweiber, Glucken, Emanzen, Megären, Divas, Prostituierte, Drogenabhängige und nicht ...

26,90 CHF