5 Ergebnisse.

Hedge Fonds und ihre Bedeutung für die Finanzaufsicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Globale Brennpunkte, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren sind Hedge-Fonds wieder in den Fokus der Anleger geraten. Vor allem in Zeiten fallender Aktienmärkte suchen Investoren verstärkt nach al-ternativen Anlagemöglichkeiten, um unabhängiger von der Entwicklung der Weltmärkte zu ...

28,50 CHF

Spezialisierung und Mobilität von Akademiker/Innen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Bildungsökonomie, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ausmaß an internationaler Wanderung hat sich in den letzten Jahren stetig beschleunigt. Gemäß einer Untersuchung der Vereinten Nationen im Jahr 2002 nahm die Zahl von internationalen Wanderern zwischen 1990 und 2000 von 154 Millionen ...

28,50 CHF

Institutionelle Investoren und Corporate Governance: Problem oder Lösung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Organisation und Unternehmensführung, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren hat sich Corporate Governance zu einem zentralen Gestaltungsparameter der kapitalmarktorientierten Unternehmensführung entwickelt. Dem Interesse institutioneller Investoren an einer verantwortungsvollen Unternehmensführung wurde in Deutschland Ende 2001 mit der ...

28,50 CHF

Corporate Governance. Entwicklung und Implementierung in der VR China
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 7, Technische Universität Berlin, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Liberalisierung und Privatisierung des chinesischen Wirtschaftslebens von der zentralen Planwirtschaft zur sozialistischen Marktwirtschaft versucht sich China in einer schrittweisen, graduellen Annäherung an international vergleichbaren marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Grundlage dieser Transformation sind die eingerichteten Sonderwirtschaftszonen und ...

65,00 CHF

Basel II - Auswirkung auf die Finanzierung des Mittelstandes
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Globale Brennpunkte, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Stichwort "Basel II" wird die Diskussion um die Neugestaltung der Eigenkapitalvorschriften der Kreditinstitute bezeichnet. Ziel von Basel II ist es, die Stabilität des internationalen Finanzsystems zu erhöhen. Dazu sollen Risiken im ...

28,50 CHF