4 Ergebnisse.

Die Planungszelle und ihre Umwelt
Die Vermehrung der Partizipationschancen des Bürgers sowie die Optimierung der Kommunikation zwischen Planern, Politikern und Bürgern kann als Ziel neuartiger Beteiligungsverfahren gelten. Der Einsatz der PLANUNGSZELLE konstituiert ein Beziehungsgefüge, das nicht ohne Einfluss auf politische Entscheidungen und die Kommunikationsstruktur im Planungsbereich bleibt. Diese Prozesse werden am Beispiel des grössten Sanierungsgebietes in NRW, Hagen-Haspe, beschrieben. Wissenschaftliche Grundlage für diese Untersuchung bildet ...

91,00 CHF

Bürgerbeteiligung
Die Überlebenschancen der westlichen Demokratien beruhen sowohl auf den vielfältigen ökonomischen, politischen und kreativen Chancen ihrer Bürger als auch auf der politischen Gestaltungsfähigkeit der Gesellschaft durch das Treffen und den Vollzug von kollektiv verbindlichen Entscheidungen. Das generelle Verhältnis zwischen Bürger und Staat wird somit wesentlich durch die Art der Bürgerbeteiligung an politischen Planungsprozessen bestimmt.

76,00 CHF

Kriegsendverbrechen zwischen Untergangschaos und Vernichtungsprogramm
Die letzte Phase des "Dritten Reiches" ging mit einer kaum noch für möglich gehaltenen Steigerung von Terror und Gewalt einher. Es gab keine Mordtat, vor der die Nationalsozialisten nicht zurückschreckten, keine Grausamkeit, derer sie sich nicht bedienten, keinen "Feind", der vor ihnen sicher war. Dem "totalen Krieg" entsprach die "totale Vernichtung" von Menschen, Ländern, Städten, Dörfern. Der allumfassende Vernichtungswille des ...

24,90 CHF

Zwischen Widerstand und Martyrium
Bis heute gehören die Zeugen Jehovas zu den weitgehend vergessenen Opfern des NS-Regimes. Sie wurden bereits Mitte 1933 und von da an mit unerbittlicher Härte bekämpft. Keine andere Religionsgemeinschaft hat mit einer vergleichbaren Geschlossenheit und Unbeugsamkeit dem nationalsozialistischen Druck widerstanden. Der Bekennermut der "Bibelforscher" beschäftigte zeitweilig höchste Stellen in Justiz, Polizei und SS. Sie waren die einzige Gruppe, die ungeachtet ...

73,00 CHF