8 Ergebnisse.

Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung von Polizeiorganisationen mit Hilfe einer Balanced Scorecard
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung von Polizeiorganisationen mit Hilfe einer Balanced Scorecard am Beispiel der Bundespolizei. Ansteigende Sozialausgaben, wachsende Haushaltsdefizite, verringerte Steuereinnahmen sowie die zunehmende Komplexität der öffentlichen Aufgaben führen dazu, dass die Polizei, als Teil ...

26,90 CHF

Chancen und Risiken der Grenzschutzagentur Frontex. Unerlässlich oder ersetzbar?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit betrachtet die Chancen und Risiken der Grenzschutzagentur. Die Hausarbeit basiert überwiegend auf dem Studium wissenschaftlicher Literatur der Politikwissenschaften, migrationsbezogener Literatur sowie Erkenntnissen aus der Polizeiforschung. Zuerst werden der Aufbau und die Struktur von Frontex ...

26,90 CHF

Controlling in der Bundespolizei
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 1, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Betriebswirtschaft wird Controlling als essenzieller Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensführung betrachtet. Gilt das auch für die öffentliche Verwaltung? Lässt sich das betriebswirtschaftliche Konzept Controlling auf die Verwaltung übertragen? Eine Untersuchung am Beispiel der neuen Steuerung der Bundespolizei.Wachsende Sozialausgaben, steigende Haushaltsdefizite, sinkende ...

28,50 CHF

Verhältnis zwischen E-Government und Kundenorientierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: EGovernment, Sprache: Deutsch, Abstract: Führt E-Government zu einer Erhöhung der Kundenorientierung in der deutschen Verwaltung? "Fehlende Effizienz", "unfreundliche Sachbearbeiter" und "mangelnde Bürgerorientierung" - das sind nur einige der Vorwürfe, die die öffentlichen Verwaltungen in Deutschland beschreiben. Die alten Stereotype des pedantischen, phlegmatischen ...

24,50 CHF

Markenbildung von Städten am Beispiel der Stadt Kassel
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit betrachtet kritisch die Markenbildung am Beispiel der Stadt Kassel und zeigt Optimierungsmöglichkeiten auf. Die Hausarbeit basiert überwiegend auf dem Studium wissenschaftlicher Literatur der Verwaltungswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre sowie Erkenntnissen aus der Marketingforschung. Nach ...

26,90 CHF

Smart City. Alles vernetzt, alles kundenorientierter?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit betrachtet das Konzept der Smart City im Allgemeinen und möchte die Frage beantworten, ob die Smart City als Instrument zu einer Erhöhung der Kundenorientierung der Verwaltung gegenüber den Bürgern führen kann. Die Hausarbeit basiert überwiegend auf dem ...

26,90 CHF

Chancen und Risiken von Public Private Partnership in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Meinungen zum Nutzen von Public Private Partnership (PPP) sind sehr kontrovers und zwiespältig. Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit soll das Modell PPP vorgestellt und im Anschluss die Chancen und Risiken der Zusammenarbeit skizziert werden. Der erste Teil widmet sich der Annäherung ...

28,50 CHF

Privatisierung polizeilicher Arbeit. Welche Möglichkeiten und rechtlichen Grenzen gibt es?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Da durch die Einführung des New Public Management (NPM) weiterhin versucht wird, privatwirtschaftliche Ansätze für eine Modernisierung der öffentlichen Verwaltung zu nutzen, muss sich der öffentliche Sektor verstärkt mit der Frage beschäftigen, wie er staatliches Handeln wirtschaftlicher gestalten kann. Als eine Möglichkeit sieht das NPM in ...

28,50 CHF