5 Ergebnisse.

ANTIBIOTIKARESISTENZ: NATURPRODUKTE ALS ALTERNATIVEN
Die zunehmende Resistenz gegen antimikrobielle Mittel sowie deren unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen haben dazu geführt, dass ständig nach neuen, wirksamen und wenig toxischen Medikamenten gesucht werden muss. In den letzten Jahrzehnten sind mehrere Pflanzen Gegenstand der Forschung zur Gewinnung und Charakterisierung therapeutischer Wirkstoffe gewesen. Natürliche Produkte in Form von Pflanzenextrakten stellen ein reiches kulturelles Erbe dar und sind eine alternative ...

54,50 CHF

Umweltverhalten in Meeresschutzgebieten
Geschützte Naturgebiete ziehen Besucher für touristische Aktivitäten an, die jedoch manchmal negative Auswirkungen auf die Ökosysteme haben können. In Anbetracht der vorgenannten Ausführungen kommt den touristischen Dienstleistern aufgrund ihrer Rolle als Vermittler zwischen den Besuchern und den natürlichen Ressourcen eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Umwelt zu. In den Kapiteln dieses Buches werden Themen entwickelt, die den Leser dazu bringen, ...

54,50 CHF

ARCHITEKTUR WIRD NICHT GELEHRT, SIE WIRD ENTDECKT
Die Berufspraxis der Architektur und ihre Lehre enthalten von Anfang an das historische Erbe ihrer Dualität als Kunst und Handwerk, und es ist diese Dualität oder Dichotomie, die in der Lehrpraxis große Herausforderungen mit sich bringt, wie die Harmonisierung der subjektiven und objektiven Inhalte und der qualitativen und quantitativen Komponenten, die in ihr vorhanden sind.Aus dieser Perspektive wird die Schaffung ...

54,50 CHF

Bruno Stefanini
Der Winterthurer Bruno Stefanini (* 1924) brachte es als Secondo im Bauboom der Nachkriegszeit zum Multimillionär. Er sammelte Kunst und Kuriositäten und schuf eine der grössten Privatstiftungen der Schweiz, angetrieben von patriotischen Idealen und einer Sammelleidenschaft, die ihresgleichen sucht. Zuletzt machte seine Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte Schlagzeilen mit einer hochgelobten Ausstellung in Bern und Martigny, aber auch mit ...

34,00 CHF

Das neue Recht der Namensaktie
Diese Arbeit erörtert den überwiegenden Teil der Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit dem In-Kraft-Treten des Gesetztes zur Namensaktie und zur Erleichterung der Stimmrechtsausübung - Namensaktiengesetz (NaStraG) ergeben. Neben der Erörterung spezifisch aktienrechtlicher Fragestellungen im Hinblick auf die Veränderungen bei der Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlung und der damit einhergehenden Stimmrechtsausübung durch den Berechtigten bzw. dessen Vertreter werden auch Fragestellungen ...

98,00 CHF