2 Ergebnisse.

Studien zur Montanlandschaft Siegerland / "Wo das Eisen wächst"
The volume Anschnitt, Beiheft 51 collates the results of the research project "The La Tène iron economy in the Siegerland region: interdisciplinary research on economic archaeology", funded by the German Research Foundation (DFG) and carried out between 2002 and 2019 by the Deutschen Bergbau-Museum Bochum in cooperation with LWL-Archäologie für Westfalen and the Ruhr-University Bochum. The focus of our research ...

60,50 CHF

Die montanarchäologischen Fundstellen im Siegerland
Das Siegerland verdankt seinen ausgedehnten Erzlagerstätten eine reiche Bergbaugeschichte und Hüttengeschichte, deren Anfänge bis in die vorrömische Eisenzeit zurückreichen. In der Region wurde, vermutlich bereits ab dem 5. Jh. v.Chr., besonders aber ab dem 3. Jh. v.Chr. bis zur Zeitenwende, im großen Umfang Erz gewonnen und es bildete sich eine auf die Stahlproduktion ausgerichtete Wirtschaftsregion heraus. Durch Zahl und Erhaltung ...

75,00 CHF