3 Ergebnisse.

Die Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert die Beweggründe eines Unternehmers, sein Einzelunternehmen in eine GmbH umzuwandeln und soll Aufschluss über den Ablauf der Umwandlung geben sowie einhergehende Vor- und Nachteile aufzeigen. Hierfür dient vor allem der durchgeführte Rechtsform- und Steuerbelastungsvergleich. Aus der Zielsetzung ...

57,90 CHF

Steigerung des Unternehmenswertes durch Optimierung des Cash Managements
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen Veränderung der Fremdkapitalquote und dem Unternehmenswert unter Berücksichtigung des Weighted-Average-Cost-of-Capital-Ansatzes zu erläutern. Dafür bedarf es einiger Begriffsdefinitionen. Es wird erläutert, welche Ziele die Unternehmensbewertung verfolgt und welche Methoden es zur Bewertung eines ...

28,50 CHF

Die Veränderung der Fremdkapitalquote und ihre Auswirkung auf den Unternehmenswert. Eine kritische Darstellung unter Berücksichtigung des WACC
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen Veränderung der Fremdkapitalquote und dem Unternehmenswert unter Berücksichtigung des WACC-Ansatzes zu erläutern. Dafür bedarf es einiger Begriffsdefinitionen. Im Folgenden wird erläutert welche Ziele die Unternehmensbewertung verfolgt und welche Methoden es zur Bewertungeines Unternehmens gibt. ...

28,50 CHF