10 Ergebnisse.

101 Impulskarten zur Entwicklung der Organisationskultur
Ob wir Köpfe rollen lassen oder den Fehler als Chance nutzen, etwas daraus zu machen, das entscheiden wir mit unserer Reaktion' - Dieser und hundert weitere Impulse regen Ihr Team, Ihre Teilnehmenden an, ihre Haltung zu verschiedenen Kulturfragen zu reflektieren. Sie helfen, ihren Gedanken eine neue Richtungen zu geben, Gewohnheiten zu hinterfragen, Optionen zur Verbesserung der Unternehmenskultur zu entwickeln. Führungskräfte ...

67,00 CHF

Produktgestaltung für die Additive Fertigung
Die Additive Fertigungstechnologie - 3D-Druck - wird zukünftig eine Schlüsseltechnologie darstellen, insbesondere im Zusammenhang mit Industrie 4.0 und einer zunehmend individualisierten Produktion. Um die Potenziale dieser Fertigungstechnologie vollständig auszuschöpfen, bedarf es eines tiefgründigen Wissens über die gesamte Prozesskette, von der Vor- und Nachbearbeitung, über die Fertigung, das Datenhandling und die verfügbaren Materialien und Maschinen.Den Grundstein liefern virtuelle, dreidimensionale, rechnergestützte Modelle, ...

105,00 CHF

Geographie
Seit der ersten Auflage 2007 hat sich das von Hans Gebhardt, Rüdiger Glaser, Ulrich Radtke und Paul Reuber herausgegebene Lehrbuch Geographie zu einem viel zitierten Standardwerk der gesamten Geographie entwickelt, das Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, die „Welt“ und ihre Zukunftsprobleme aus einer breiteren Perspektive verstehen zu lernen, als viele der rein natur- oder kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen sie ...

130,00 CHF

Fische
Besonders handlich, auch für Angler bestens geeignet. Alle heimische Süßwasserfische und Arten von Nord- und Ostsee. Merkmale, Lebensraum, Biologie, Verbreitung. Mit Zusatz-Grafiken: besondere Bestimmungsmerkmale, Eier, Larvenformen.

19,50 CHF

Additive Fertigungsverfahren
Die aktualisierte 5. Auflage dieses Standardwerks beschreibt die, noch anhaltende, Entwicklung und Verbreitung der Generativen Fertigungstechnik über alle Branchen und viele Anwendergruppen hinweg. Leistungsfähige Production Printer arbeiten in der Industrie und Fabber, kleine, preiswerte und meist selbst zu bauende 3D-Drucker, erschließen die Generative Fertigung auch für Privatleute und an entlegenen Orten. Seriöse Journale und Tageszeitungen machen mit Druckern Erfolgsgeschichten auf. ...

177,00 CHF

3D-Drucken
Additive Manufacturing (AM) ist der weltweit genormte Begriff für die Fertigungstechnik der Schichtbauverfahren, die als Rapid Prototyping Ende der 1980er-Jahre bekannt wurden und ihren Siegeszug durch alle Branchen angetreten haben. AM ist heute nicht nur ein unverzichtbares Werkzeug zur direkten digitalen Herstellung von Modellen und Prototypen, sondern auch ein Fertigungsverfahren zur Produktion von Endprodukten aus Kunststoff und Metall sowie zur ...

54,50 CHF

Hans Jürgen von der Wense
Dieser Band begründet die Reihe "Wense-Schriften", mit der Leben und Werk des Universalgelehrten Hans Jürgen von der Wense (1894 bis 1966) in angemessener Form erkundet und zugänglich gemacht werden sollen. In den Beiträgen geht es um Wenses Wolken und Mappen, seinen Nachlass und die Freundschaft mit Hedwig Woermann. Themen sind ferner seine Klaviermusik sowie Geistesverwandtschaften mit Victor Segalen und Georges ...

35,90 CHF

Fehlermanagement im Krankenhaus vs. Luftfahrt
Nach einer Untersuchung in den USA gehören Fehler in der Medizin zu den zehn häufigsten Todesursachen stationär aufgenommener Patienten! Die darüber in den letzten Jahren zunehmende Diskussion in der Ärzteschaft - vor allem über die Nutzung eines Fehlermeldesystems nach dem Vorbild in der Luftfahrt - und die zahlreichen Artikel über vergleichbare Verfahrensabläufe im OP und im Cockpit machten den Autor ...

82,00 CHF

Der Salon
Diese Arbeit wurde von der Arthur-Fandrey-Stiftung für hervorragende Forschungsarbeit ausgezeichnet. Der Salon, Wochenschrift für Heimat und Fremde erschien von 1841 bis 1842 in der kurhessischen Residenzstadt Kassel. Ihr erster Redakteur war Franz Dingelstedt, der bekannte Verfasser der 1842 erschienenen Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters. Dingelstedt und der Verleger Heinrich Hotop versuchten, mit neuen inhaltlichen Akzentuierungen neue Leser zu gewinnen. Zugleich sollte ...

88,00 CHF

Entscheidung zum Outsourcing von Logistikleistungen
Die Frage, in welchem Umfang Logistikleistungen fremdvergeben werden sollen, wird seit längerer Zeit diskutiert. Dies gilt in besonderem Maße für mittelständische Unternehmen, in denen nur selten optimierte und flussorientiert ausgerichtete Logistikprozesse vorliegen. Outsourcing-Entscheidungen beruhen hier zumeist auf Kostenvergleichen und der intuitiven Abwägung qualitativer Kriterien, u.a. weil Anforderungen und Kriterien einer rationalen Entscheidung bisher wenig transparent sind. Andreas Gebhardt stellt den ...

91,00 CHF