4 Ergebnisse.

ESG-Compliance
Zum Werk Das neue Handbuch legt seinen Schwerpunkt auf die TaxonomieVO, die Offenlegungsverordnung (SFDR) sowie den Folgen des Lieferkettengesetzes mit einem Ausblick auf die Umsetzung der CSR-Richtlinie. Hintergrund ist, dass durch zahlreiche Gesetze und Gesetzesentwürfe sowie europäische -Richtlinie etc.) Unternehmen nun verpflichtet sind, ESG-Themen in ihre Wirtschaftstätigkeiten einzubinden und Nachhaltigkeit organisiert zu überwachen. Das Werk soll daher den EU Green ...

161,00 CHF

Der Erwerb interkultureller Kompetenz
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Interkulturelle Kompetenz gehört zum sprachlichen Allgemeingut und darf heute in keiner Liste der Schlüsselqualifikationen und Kernkompetenzen von Managern und Mitarbeitern global agierender Unternehmen mehr fehlen. Der Bedarf an kultureller Kompetenz ist weitläufig erkannt, wenngleich das fun­dierte Verständnis darüber noch vielerorts im Dunkeln liegt. Dieser Vorwurf trifft vor allem die Praxis der Personalentwicklung und Managementquali­fikation. Das vorliegende Buch ...

90,00 CHF

Was leistet Public Relations? Wie kann man ihren Erfolg messen?
Inhaltsangabe:Einleitung: Public Relations ist im wachsenden Medienzeitalter, in dem Kommunikation und Information eine immer wichtiger werdende Rolle spielen, zu einem wesentlichen Bestandteil der öffentlichen Beziehungen herangewachsen. Nicht nur namhafte Großunternehmen bedienen sich der Möglichkeiten und Herausforderungen gezielter Kommunikation, auch klein- und mittelständische Unternehmen suchen nach Aufmerksamkeit mit Hilfe durchdachter Öffentlichkeitsarbeit. Meinungsvielfalt und problemorientiertes Denken der breiten Öffentlichkeit machen ebenso für ...

51,90 CHF

Gestaltungsfreiheit und Gestaltungsgrenzen der mitgliedschaftlichen Treupflicht des Aktionärs
Die Untersuchung ermittelt den Umfang, in dem die mitgliedschaftliche Treupflicht des Aktionärs durch Satzungsbestimmungen modifiziert werden kann. Sie differenziert anhand konkreter Beispiele zwischen den Gestaltungsmöglichkeiten in personalistisch strukturierten AGs und Publikumsgesellschaften. Schwerpunktmäßig werden der Grundsatz der Satzungsstrenge, die Regelungen der §§ 54, 55 Aktiengesetz und allgemeine zivilrechtliche Gestaltungsschranken genauer untersucht. Darüber hinaus grenzt die Untersuchung den Inhalt der Treupflicht sowohl ...

76,00 CHF